Freundlicher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag

07.08.2025 15:58:09

Am Donnerstagnachmittag zeigen sich die Anleger in Zürich zuversichtlich.

Am Donnerstag erhöht sich der SMI um 15:40 Uhr via SIX um 1,10 Prozent auf 11.884,81 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,361 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,021 Prozent auf 11.752,85 Punkte an der Kurstafel, nach 11.755,32 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 11.900,64 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11.744,76 Punkten verzeichnete.

SMI-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche stieg der SMI bereits um 2,29 Prozent. Der SMI wies vor einem Monat, am 07.07.2025, einen Stand von 11.954,54 Punkten auf. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.05.2025, den Wert von 12.113,76 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, stand der SMI noch bei 11.843,18 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,24 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10.699,66 Zähler.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Geberit (+ 3,48 Prozent auf 647,60 CHF), UBS (+ 3,13 Prozent auf 31,65 CHF), Kühne + Nagel International (+ 3,05 Prozent auf 170,70 CHF), Partners Group (+ 2,75 Prozent auf 1.140,50 CHF) und Logitech (+ 2,59 Prozent auf 78,46 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Swisscom (-0,26 Prozent auf 578,50 CHF), Roche (+ 0,24 Prozent auf 249,20 CHF), Lonza (+ 0,29 Prozent auf 547,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,35 Prozent auf 580,40 CHF) und Novartis (+ 0,37 Prozent auf 92,71 CHF).

Die teuersten SMI-Unternehmen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.907.374 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 216,384 Mrd. Euro.

SMI-Fundamentaldaten

Die Swiss Re-Aktie hat mit 10,99 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema