Gewinne in Zürich: SLI schlussendlich freundlich
Zum Handelsschluss ging es im SLI im SIX-Handel um 0,44 Prozent nach oben auf 1.992,55 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,163 Prozent auf 1.986,99 Punkte an der Kurstafel, nach 1.983,76 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1.992,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.979,79 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der SLI bereits um 0,073 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, betrug der SLI-Kurs 1.973,75 Punkte. Der SLI notierte noch vor drei Monaten, am 13.05.2025, bei 2.002,01 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 13.08.2024, den Stand von 1.928,05 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 3,69 Prozent zu Buche. 2.146,62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell Schindler (+ 1,48 Prozent auf 302,00 CHF), Zurich Insurance (+ 1,43 Prozent auf 581,80 CHF), Novartis (+ 1,34 Prozent auf 97,52 CHF), Roche (+ 1,34 Prozent auf 249,70 CHF) und Richemont (+ 1,27 Prozent auf 131,80 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Straumann (-8,07 Prozent auf 95,24 CHF), ams-OSRAM (-1,42 Prozent auf 10,44 CHF), VAT (-1,22 Prozent auf 283,30 CHF), Partners Group (-1,01 Prozent auf 1.122,00 CHF) und Givaudan (-0,92 Prozent auf 3.335,00 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3.902.520 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 208,249 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,48 erwartet. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,90 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com