Pluszeichen in Zürich: SPI mittags mit positivem Vorzeichen
Der SPI gewinnt im SIX-Handel um 12:09 Uhr 0,43 Prozent auf 16.557,84 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,113 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,310 Prozent stärker bei 16.537,90 Punkten in den Handel, nach 16.486,77 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 16.505,37 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16.567,59 Punkten.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bei 16.605,15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.05.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16.660,38 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 05.08.2024, einen Wert von 15.376,36 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,70 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Kardex (+ 9,47 Prozent auf 329,50 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6,50 Prozent auf 29,48 CHF), DocMorris (+ 5,69 Prozent auf 8,55 CHF), u-blox (+ 5,43 Prozent auf 108,80 CHF) und Curatis (+ 5,00 Prozent auf 11,55 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen OC Oerlikon (-13,84 Prozent auf 3,32 CHF), StarragTornos (-3,44 Prozent auf 33,70 CHF), Adecco SA (-3,21 Prozent auf 24,14 CHF), Addex Therapeutics (-3,16 Prozent auf 0,06 CHF) und TX Group (-2,43 Prozent auf 221,00 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der OC Oerlikon-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1.182.415 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 228,323 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die Varia US Properties-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com