S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen

07.05.2025 20:02:47

Aktuell legen Börsianer in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Am Mittwoch bewegt sich der S&P 500 um 19:59 Uhr via NYSE 0,10 Prozent stärker bei 5.612,57 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 45,047 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,181 Prozent auf 5.617,08 Punkte an der Kurstafel, nach 5.606,91 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.637,10 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.601,10 Zählern.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,756 Prozent abwärts. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 07.04.2025, bei 5.062,25 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.02.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6.025,99 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, lag der S&P 500 bei 5.187,70 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 gab der Index bereits um 4,36 Prozent nach. Bei 6.147,43 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten registriert.

S&P 500-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Charles River Laboratories International (+ 17,91 Prozent auf 136,08 USD), Rockwell Automation (+ 12,07 Prozent auf 283,60 USD), Walt Disney (+ 10,42 Prozent auf 101,77 USD), NortonLifeLock (+ 8,44 Prozent auf 27,89 USD) und CDW (+ 7,06 Prozent auf 175,50 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Fortune Brands Home Security (-8,31 Prozent auf 48,41 USD), Alphabet C (ex Google) (-7,96 Prozent auf 152,05 USD), Alphabet A (ex Google) (-7,79 Prozent auf 150,51 USD), DoorDash (-6,51 Prozent auf 177,73 USD) und Super Micro Computer (-6,10 Prozent auf 30,93 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Die Alphabet A (ex Google)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 19.057.426 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die Microsoft-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 2,854 Bio. Euro den größten Anteil.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema