Schwacher Handel: MDAX nachmittags in der Verlustzone
Der MDAX fällt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,72 Prozent auf 29.138,48 Punkte. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 301,403 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,030 Prozent auf 29.358,90 Punkte an der Kurstafel, nach 29.350,23 Punkten am Vortag.
Bei 29.477,26 Einheiten erreichte der MDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 29.081,18 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang Verluste von 1,89 Prozent. Vor einem Monat, am 07.04.2025, wurde der MDAX mit einer Bewertung von 24.640,54 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 07.02.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 26.974,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.05.2024, wies der MDAX einen Wert von 26.561,47 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 13,30 Prozent. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell RATIONAL (+ 2,89 Prozent auf 747,50 EUR), Jungheinrich (+ 2,24 Prozent auf 32,88 EUR), Nordex (+ 1,33 Prozent auf 16,77 EUR), LANXESS (+ 1,31 Prozent auf 26,26 EUR) und LEG Immobilien (+ 1,12 Prozent auf 76,85 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen AUTO1 (-7,07 Prozent auf 21,02 EUR), Delivery Hero (-6,86 Prozent auf 24,31 EUR), HOCHTIEF (-5,25 Prozent auf 160,60 EUR), RENK (-4,63 Prozent auf 56,02 EUR) und Lufthansa (-3,93 Prozent auf 6,21 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im MDAX auf
Im MDAX weist die Lufthansa-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.902.469 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,295 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Titel
Unter den MDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 5,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,89 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com