Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht zum Start des Freitagshandels Verluste

04.07.2025 09:27:55

So bewegt sich der SDAX am Freitagmorgen.

Der SDAX fällt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,62 Prozent auf 17.490,99 Punkte zurück. Die SDAX-Mitglieder sind damit 89,619 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,445 Prozent auf 17.521,27 Punkte an der Kurstafel, nach 17.599,59 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 17.525,85 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.490,99 Zählern.

So entwickelt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gab der SDAX bereits um 0,182 Prozent nach. Der SDAX stand noch vor einem Monat, am 04.06.2025, bei 16.897,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2025, notierte der SDAX bei 14.205,57 Punkten. Der SDAX wies vor einem Jahr, am 04.07.2024, einen Wert von 14.574,35 Punkten auf.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 25,95 Prozent zu. Der SDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.668,39 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern registriert.

SDAX-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich aktuell PNE (+ 0,26 Prozent auf 15,44 EUR), Amadeus Fire (+ 0,25 Prozent auf 79,90 EUR), PATRIZIA SE (+ 0,24 Prozent auf 8,32 EUR), Kontron (+ 0,24 Prozent auf 25,56 EUR) und Ceconomy St (+ 0,13 Prozent auf 3,77 EUR). Unter Druck stehen im SDAX hingegen Dürr (-2,19 Prozent auf 22,30 EUR), SMA Solar (-2,19 Prozent auf 24,12 EUR), Stabilus SE (-2,15 Prozent auf 27,25 EUR), NORMA Group SE (-1,97 Prozent auf 13,92 EUR) und Siltronic (-1,86 Prozent auf 40,00 EUR).

Welche SDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im SDAX weist die Klöckner-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 27.116 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Fielmann-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 4,787 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Blick

Unter den SDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie mit 5,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,23 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema