Dienstagshandel an der Börse: 10 Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-30-01-2018-5940782.
Der DAX dürfte sich zur Eröffnung mit kleinen Abgaben zeigen. Vorbörsliche Indikationen zeigen den deutschen Leitindex um 0,8 Prozent schwächer bei 13.231 Punkten. Der zunehmende Druck auf den Anleihemarkt verunsichert auch die Investoren an den Aktienbörsen.
2. Börsen in Asien tiefrot
Nach dem gestrigen Rücksetzer an der Wall Street können sich auch die asiatischen Börsen dem Abwärtssog am Dienstag nicht entziehen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert kräftig. Auch beim Shanghai Composite in China und dem Hang Seng in Hongkong stehen kräftige Verluste auf der Kurstafel
3. SAP überrascht mit Nettogewinnsprung
SAP hatte die Latte für das traditionell starke Viertquartal frühzeitig hoch gelegt und die Erwartungen jetzt weitgehend erfüllt. Überraschend deutlich legte der Nettogewinn zu, begünstigt auch durch einen einmaligen Steuereffekt. Insgesamt erhöhten sich Umsatz und Betriebsgewinn im vierten Quartal und Gesamtjahr robust, aber geringer als von Analysten erwartet.
4. Philips steigert Profitabilität im vierten Quartal
Der Elektronikkonzern Philips hat im vierten Quartal von weiteren Einsparungen und einer soliden Nachfrage in allen Segmenten profitiert. Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis, auch operativ konnte Philips zulegen.
5. Volkswagen will Tierversuche für die Zukunft ausschließen
Nach Bekanntwerden des umstrittenen Diesel-Abgastests mit Affen hat Volkswagen angekündigt, auf Tierversuche zu verzichten. "Wir wollen Tierversuche für die Zukunft absolut ausschließen. Damit so etwas nicht noch einmal passiert", sagte der VW-Generalbevollmächtigte Thomas Steg.
6. Jamie Dimon will weitere rund fünf Jahre JPMorgan-Chef bleiben
Die größte US-Bank JPMorgan Chase sorgt für Kontinuität auf dem Spitzenposten. Vorstandschef Jamie Dimon (61) werde für weitere etwa fünf Jahre im Amt bleiben, gab JPMorgan Chase am Montag nach US-Börsenschluss bekannt.
7. Exxon investiert in nächsten Jahren 50 Milliarden Dollar in USA
ExxonMobil hat für die kommenden fünf Jahre erhebliche Investitionen in den USA angekündigt. Rund 50 Milliarden US-Dollar will der Energiekonzern unter anderem in den Ausbau der Öl-Förderung in West Texas oder New Mexico stecken.
8. Swatch Group wächst wieder und übertrifft Erwartungen
Der Schweizer Uhrenkonzern Swatch hat 2017 nach zwei schwierigen Jahren zurück auf den Wachstumspfad gefunden. Der Nettoumsatz stieg um 5,4 Prozent auf 7,96 Milliarden Schweizer Franken (6,86 Mrd Euro) zu, wie die Swatch Group am Dienstag mitteilte.
9. Euro tritt auf der Stelle
Der Euro hat sich am Dienstag nach den Verlusten vom Vortag nur wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2362 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern warten die Anleger auf weitere Impulse durch Konjunkturdaten.
10. Ölpreise vom Dollar ausgebremst
Die Ölpreise sind im frühen Dienstagshandel vom starken Dollar leicht ausgebremst worden. Dennoch befindet sich der fossile Energieträger auf gutem Weg, den besten Januar seit fünf Jahren zu absolvieren. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,69 auf 64,87 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,49 auf 68,97 Dollar zurückfiel.
Weitere News
Bildquellen: Ismagilov / Shutterstock.com, MichaelJayBerlin / Shutterstock.com