ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen

03.07.18 08:01 Uhr

Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX mit kleinen Gewinnen erwartet

Die Einigung im Asylstreit zwischen CSU und CDU dürfte dem DAX zu Handelsbeginn in die Gewinnzone verhelfen.

2. Asiens Börsen mit Verlusten

Der Nikkei 225 weist am Dienstag negative Vorzeichen aus, während auch der Shanghai Composite zurückfällt. Nachdem in Honkong am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt wurde, präsentiert sich der Hang Seng am Dienstag mit kräftigen Abschlägen. Belastend wirkt nach wie vor der Handelskonflikt zwischen den USA und China.

3. Allianz beschließt neues Aktienrückkaufprogramm für bis zu 1 Milliarde Euro

Die Allianz SE hat ein neues Aktienrückkaufprogramm beschlossen.

4. China Mobile soll wegen Sicherheitsbedenken keinen US-Zugang erhalten

Die US-Regierung will dem weltgrößten Telekommunikationsanbieter China Mobile den Zugang zum US-Markt verwehren.

5. Merck KGaA sieht bei Performance Materials ab 2020 Ergebniswachstum

Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA will seine Sparte Performance Materials auf Wachstum trimmen.

6. Untersuchung von Facebook-Datenskandal wird wohl ausgeweitet

Die Untersuchung der Daten-Weitergabe von Facebook an das Beratungsunternehmen Cambridge Analytica wird einem Medienbericht zufolge in den USA ausgeweitet.

7. CDU und CSU legen Asylstreit bei - Seehofer bleibt Innenminister

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer haben ihren erbitterten Asylstreit beigelegt und ein Auseinanderbrechen der Union vorerst abgewendet.

8. Amazon macht Abokunden-Aktion Prime Day länger

Amazon weitet sein Einkaufs-Event Prime Day in diesem Jahr auf 36 Stunden aus.

9. Euro hält sich stabil über 1,16 Dollar

Der Euro hat sich am Dienstag stabil über der Marke von 1,16 US-Dollar gehalten. Die leichten Gewinne, die die Gemeinschaftswährung am späten Vorabend nach der Einigung im Asylstreit zwischen den Unionsparteien erzielt hatte, konnten nicht ganz gehalten werden.

10. Ölpreise steigen wieder

Die Ölpreise sind am Dienstag nach einer Verschnaufpause am Vortag wieder gestiegen. Während der US-Ölpreis auf einen neuen dreieinhalbjährigen Höchststand stieg, legte auch Nordseeöl zu.

Bildquellen: Sergieiev / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com