E.ON verkauft Anteile der Regionaltochter in Thüringen
Der Energieversorger E.ON hat mit dem Teilverkauf einer Beteiligung in Thüringen einen weiteren Meilenstein seines Verkaufsprogramms geschafft.
Werte in diesem Artikel
Für 900 Millionen Euro verkauft der Düsseldorfer DAX-Konzern einen 43-prozentigen Anteil an seiner Regionaltochter E.ON Thüringer Energie, wie das Unternehmen mitteilte. Käufer ist der Kommunale Energiezweckverband Thüringen. Im Kaufpreis enthalten ist die Übernahme von Gesellschafterdarlehen im Volumen von rund 400 Millionen Euro.
Die Transaktion soll in den nächsten Wochen abgeschlossen werden und muss noch von der Thüringer Landesregierung abgesegnet werden. E.ON hält nach dem Verkauf noch 10 Prozent an seiner Regionaltochter, will sich davon aber ebenfalls kurzfristig trennen.
Mit dem Verkauf des Thüringer Unternehmens kommt E.ON bei der Neuordnung seines deutschen Regionalversorger-Geschäftes einen Schritt voran. E.ON hatte Mitte 2012 angekündigt, wegen des teuren Umbaus der Netze im Zuge der Energiewende seine Investitionen zu bündeln. Aus diesem Grund will sich E.ON auf die vier Regionalversorger E.ON Avacon, E.ON Bayern, E.ON edis und E.ON Hanse konzentrieren. Mit der Vertragsunterzeichnung zum Verkauf der Anteile an der E.ON Thüringer Energie erreicht E.ON dabei jetzt einen wesentlichen Meilenstein.
E.ON Thüringer Energie mit Hauptsitz in Erfurt versorgt Kunden in Thüringen sowie Teilen von Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Das Unternehmen beliefert aber auch über 25 Stadtwerke mit Strom für deren Kunden.
Die Veräußerung ist Teil eines größeren Verkaufsprogramms, mit dem E.ON bis 2013 mindestens 15 Milliarden Euro einsammeln will. Zuletzt hatten die Düsseldorfer ihr Gasnetz "Open Grid Europe" für 3,2 Milliarden Euro an ein Konsortium um die australische Großbank Macquarie abgetreten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/jhe
Dow Jones Newswires January 02, 2013 10:21 ET (15:21 GMT) Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 21 AM EST 01-02-13
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere E.ON News
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
15.05.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.05.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.05.2025 | EON SE Halten | DZ BANK | |
14.05.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
15.05.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.05.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.05.2025 | EON SE Halten | DZ BANK | |
14.05.2025 | EON SE Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen