Absatzzahlen rückläufig

Toyota hält Volkswagen im ersten Quartal auf Abstand

23.04.15 09:58 Uhr

Toyota hält Volkswagen im ersten Quartal auf Abstand | finanzen.net

Toyota hat seine Position als weltgrößter Autobauer im ersten Quartal bestätigt und Volkswagen erneut auf den zweiten Platz verwiesen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,21 EUR -0,04 EUR -0,25%

Die Japaner verkauften im ersten Quartal mit insgesamt 2,52 Millionen Fahrzeuge zwar 2,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Es waren aber immer noch 30.000 Stück oder 1,2 Prozent mehr als der Volkswagen-Konzern, der derzeit von einem Machtkampf zwischen dem Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch und dem Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn erschüttert wird.

Wer­bung

Da VW weiter im US-Markt schwächelt und außerdem das wichtige China-Geschäft zuletzt nicht mehr so rund lief, könnte es dieses Jahr doch nichts mit einer Wachablösung von Toyota als weltgrößtem Autohersteller werden. Anfang des Jahres hatte es noch danach ausgesehen, dass VW dies 2015 schaffen könnte. Inzwischen haben sich jedoch die Wolken über VW etwas verdunkelt und die Aussichten für die Japaner sind etwas besser geworden.

So hatte Toyota Anfang des Monats angekündigt, nach einer mehrjährigen Pause auch wieder in neue Werke zu investieren. VW-Vertriebsvorstand Christian Klingler hatte dagegen vergangene Woche davor gewarnt, dass dieses Jahr kein Selbstläufer wird. 2014 hatte Toyota trotz der stärkeren Fokussierung auf Profitabilität zum dritten Mal in Folge den Titel als größter Autohersteller der Welt verteidigen können.

Mit 10,23 Millionen verkauften Fahrzeugen schmolz der Vorsprung auf VW allerdings auf 90 000 Stück. Zudem rechnet Toyota im Heimatmarkt 2015 wegen der Folgen einer Mehrwertsteuererhöhung vergangenes Jahr mit einem konzernweit deutlichen Absatzrückgang auf 10,15 Millionen Fahrzeuge. VW müsste daher nur leicht zulegen, um Toyota zu überholen - zumindest, wenn Toyota nur diesen Wert erreicht. Der VW-Konzern hat keine Absatzprognose für das laufende Jahr veröffentlicht.

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Toyota Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Toyota Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Jelena. / Shutterstock.com

Nachrichten zu Toyota Motor Corp.

Wer­bung

Analysen zu Toyota Motor Corp.

DatumRatingAnalyst
18.04.2013Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
18.12.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.10.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.10.2012Toyota Motor kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
18.04.2013Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
18.12.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.10.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.10.2012Toyota Motor kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
05.06.2012Toyota Motor neutralCredit Suisse Group
10.05.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
19.03.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
08.02.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
18.01.2012Toyota Motor haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
11.04.2011Toyota Motor sellCitigroup Corp.
19.02.2009Toyota Motor Finger wegAsia Investor
29.12.2008Toyota Motor für Einstieg zu frühEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toyota Motor Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen