Aktien

Die Kursziele der Analysten - Nokia hochgestuft

13.10.09 10:17 Uhr

Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX, MDAX und Co. angepasst: Neue Kursziele für Solarworld und MAN.

Werte in diesem Artikel
Aktien

122,25 EUR 1,65 EUR 1,37%

6,57 EUR -0,05 EUR -0,76%

4,75 EUR -0,03 EUR -0,52%

20,36 EUR -0,07 EUR -0,34%

CHF 0,00 CHF 0,00%

0,13 EUR 0,03 EUR 28,71%

105,20 EUR -0,60 EUR -0,57%

4,70 EUR 0,07 EUR 1,49%

9,26 EUR 0,04 EUR 0,39%

76,90 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

929,7 PKT -0,3 PKT -0,04%

129.005,0 PKT 5,0 PKT 0,00%

2.078,1 PKT 2,6 PKT 0,13%

24.275,2 PKT 48,7 PKT 0,20%

202,9 PKT -0,1 PKT -0,05%

571,2 PKT 0,7 PKT 0,12%

5.418,7 PKT 3,3 PKT 0,06%

1.594,7 PKT 3,4 PKT 0,21%

PKT PKT

12.699,6 PKT 30,8 PKT 0,24%

14.239,9 PKT 18,3 PKT 0,13%

30.777,2 PKT 145,2 PKT 0,47%

8.163,6 PKT -6,0 PKT -0,07%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

4.778,4 PKT 18,8 PKT 0,40%

9.371,0 PKT 20,4 PKT 0,22%

4.564,8 PKT 1,7 PKT 0,04%

3.881,0 PKT 10,2 PKT 0,26%

4.315,8 PKT -1,6 PKT -0,04%

BEIERSDORF AG

    LONDON  - Credit Suisse hat Beiersdorf nach einer unterdurchschnittlichen Kursentwicklung von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 34,00 auf 41,00 Euro angehoben. Im Zuge der gesamtwirtschaftlichen Erholung dürften sich die Margen im Segment Tesa deutlich erholen, nachdem die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgüter (EBITA) von zehn auf zwei Prozent gefallen sei, schrieb Analyst Alex Molloy in einer Studie vom Montag. Zudem habe das konsumentenorientierte Geschäft in den Schwellenländern langfristig signifikantes Margenpotenzial.

KLOECKNER & CO SE

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat Klöckner & Co (KlöcknerCo) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 14,50 auf 22,00 Euro angehoben. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung und dem beispielhaften Lagerbestandsabbau habe der Stahlhändler die wahrscheinlich stärkste Bilanz im Sektor, schrieb Analyst Matthias Pfeiffenberger in einer Studie vom Montag. Für Übernahmen verfügbare Mittel in Höhe von mehr als 600 Millionen Euro und die anhaltende Restrukturierung böten deutliches Wertsteigerungspotenzial. Selbst auf Basis der vorsichtigen Erwartungen der Deutschen Bank für den Stahlmarkt sei die Bewertung des Titels attraktiv.

PHILIPS

    PARIS  - Die Societe Generale hat die Einstufung für Philips  (Philips Electronics) nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 15,80 Euro belassen. Der niederländische Elektronikkonzern habe im dritten Quartal deutlich besser als von ihm erwartet abgeschnitten, schrieb Analyst Gael de-Bray in einer Studie vom Montag. Dennoch bleibe das Unternehmen beim kurzfristigen Ausblick zurückhaltend und konzentriere sich weiterhin auf die Kostenseite. Der Experte kündigte an, seinen Ausblick nach der Telefonkonferenz zu überarbeiten.

MAN AG

    LONDON  - Merrill Lynch hat das Kursziel für MAN von 65,00 auf 70,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Auch wenn das dritte Quartal 2009 für den Industriekonzern noch schwierig zu verlaufen scheine, dürften die Bedingungen ab 2010 besser werden, schrieb Analyst Ben Maslen in einer Studie vom Montag. Die Börse vernachlässige derzeit den Umstand, dass der Nutzfahrzeugmarkt sich in den kommenden zwei bis drei Jahren verdoppeln dürfte. Zudem reflektiere der Kurs den Ausstieg aus den Problembereichen Ferrostahl und MAN Roland noch nicht. Zusätzliches Kurspotenzial sieht der Analyst in weiteren Restrukturierungsmaßnahmen und einer möglichen Zusammenlegung des Lkw-Geschäfts mit Volkswagen.

NOKIA OYJ

    LONDON  - Die Citigroup hat das Kursziel für Nokia von 12,00 auf 13,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nachdem im dritten Quartal vor allem die Aktien von Technologieunternehmen mit dem Fokus auf gewerblichen Kunden Kurszuwächse verzeichnet hätten, sollten Anleger nun zu Aktien von den auf Privatkunden ausgerichteten Unternehmen wie Nokia wechseln, schrieb Analyst Gerardus Vos in einer Branchenstudie vom Montag. Die gute Nachfrage in den USA und China dürfte zu steigenden Prognosen führen.

SOFTWARE AG

    LONDNO  - Die Citigroup hat das Kursziel für Software AG (Software) von 40,00 auf 52,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Sell" belassen. Analyst Hui Chuen Lam senkte in einer Studie vom Montag seine Gewinnprognosen je Aktie für 2010 und 2011 um 0,9 respektive 0,6 Prozent. Der Schritt reflektiere die gegenwärtigen Marktbedingungen und jüngste Wechselkursbewegungen. Die deutliche Kurszielerhöhung basiere auf der gestiegenen Bewertung des Software-Sektors.

SOLARWORLD AG

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat Solarworld (SolarWorld) nach einem Pressebericht über Pläne der neuen Bundesregierung, die Einspeisevergütung für Solarstrom um 15 Prozent zu senken, auf "Hold" mit einem Kursziel von 15,00 Euro belassen. Die Spekulationen stünden im Gegensatz zu den bisherigen Befürchtungen einer kompletten Streichung des Solarbonus, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Branchenstudie vom Montag. Offen bleibe, wie stark diese Pläne innerhalb der Koalition unterstützt würden und ob weitere Kürzungen ab 2011 drohten. Mehr oder weniger klar sei nur, dass bis zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen im Mai 2010 nichts passieren werde.

SYMRISE AG

    LONDON  - Die Citigroup hat das Kursziel für Symrise von 13,00 auf 16,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Wie die Wettbewerber Givaudan und IFF dürfte auch der deutsche Hersteller von Geschmacks- und Aromastoffen bei den Quartalszahlen auf eine gute Nachfragentwicklung verweisen, schrieb Analystin Sophie Jourdier in einer Studie vom Montag. Während sich der hohe Fixkostenanteil in den vergangenen Monaten eher negativ ausgewirkt habe, dürfte er nun zusammen mit den erzielten Kostensenkungen aufgrund steigender Umsätze positiv wirken. Das Unternehmen dürfte über dem Marktdurchschnitt wachsen. Jourdier hob ihre Gewinnprognosen je Aktie für 2009 und 2010 um sechs respektive sieben Prozent an.

TELEFONICA SA

    LONDON  - Die UBS hat das Kursziel für Telefonica von 20,00 auf 22,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die erwartete Dividendenrendite des Telekommunikationskonzerns von 7,3 Prozent für 2010 sei ausgesprochen attraktiv und sollte bis 2012 auf 9,1 Prozent zulegen, schrieb Analystin Laura Jansssens in einer Studie vom Montag. Zudem hebe sich Telefonica von Mitkonkurrenten durch die Diversifikation, den Fokus auf die Kostenkontrolle und die Marktpositionierung positiv ab.

THYSSENKRUPP AG

    LONDON  - Die UBS hat die Einstufung für ThysssenKrupp (ThyssenKrupp) nach einer Investorenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 32,00 Euro belassen. Der Stahlkonzern habe sich für die kurzfristige Geschäftsentwicklung vorsichtig gezeigt, schrieb Analyst Andrew Snowdowne in einer Studie vom Montag. Die nächsten Quartalsergebnisse könnten möglicherweise positiv überraschen, da das Management die Nettoverschuldung für 2009 bei deutlich unter 3,5 Milliarden Euro sehe.

VOSSLOH AG

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel für Vossloh von 86,50 auf 82,80 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Roger Merz reduzierte in einer Studie vom Montag seine Gewinnprognose je Aktie für den Verkehrstechnikkonzern für 2010 um 3,5 Prozent auf 6,69 Euro.

/ck

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

Wer­bung

Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

DatumRatingAnalyst
22.05.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Nokia BuyDeutsche Bank AG
25.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Nokia BuyDeutsche Bank AG
25.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
24.04.2025Nokia NeutralUBS AG
24.04.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
08.04.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nokia UnderweightBarclays Capital
24.03.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
16.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nokia Oyj (Nokia Corp.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen