Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht Abschläge

TecDAX-Handel am Mittag.
Um 12:09 Uhr fällt der TecDAX im XETRA-Handel um 2,82 Prozent auf 3.158,18 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 512,710 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,152 Prozent auf 3.244,95 Punkte an der Kurstafel, nach 3.249,88 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag am Montag bei 3.244,95 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.141,56 Punkten erreichte.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Der TecDAX notierte noch vor einem Monat, am 05.07.2024, bei 3.393,96 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wurde der TecDAX mit 3.266,22 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.08.2023, den Stand von 3.182,16 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,01 Prozent nach unten. In diesem Jahr verzeichnete der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.490,44 Punkten. Bei 3.141,56 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell Siemens Healthineers (-0,02 Prozent auf 48,93 EUR), QIAGEN (-1,05 Prozent auf 41,64 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,45 Prozent auf 61,15 EUR), Deutsche Telekom (-1,49 Prozent auf 23,76 EUR) und Bechtle (-1,65 Prozent auf 39,44 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen United Internet (-17,30 Prozent auf 16,25 EUR), 1&1 (-15,53 Prozent auf 12,40 EUR), SÜSS MicroTec SE (-10,09 Prozent auf 48,10 EUR), Kontron (-7,07 Prozent auf 16,96 EUR) und Eckert Ziegler (-5,63 Prozent auf 39,26 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 3.241.722 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 217,156 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Die 1&1-Aktie weist mit 7,45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,35 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:06 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:06 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen