Aktionäre erteilen Deutsche Bank Aufsichtsrat Kagermann Denkzettel
Viele Aktionäre der Deutschen Bank haben ihrer Kritik an Aufsichtsrat Henning Kagermann Taten folgen lassen und ihm ihre Stimme verweigert.
Werte in diesem Artikel
Unter dem Strich erhielt zwar auch er mit 73,5 Prozent die erforderliche Mehrheit; allerdings war dies das schwächste Ergebnis in der gesamten Abstimmung.
Investoren werfen dem ehemaligen SAP-Chef vor, zu viele Mandate zu haben. Auch wünschen sich die Aktionäre angesichts der unzähligen Rechtsstreitigkeiten der Deutschen Bank eine Veränderung im Aufsichtsrat. Ihrer Ansicht nach haben die alteingesessenen Kontrolleure ihre Aufgabe nicht erfüllt.
Gleichwohl verteidigte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Paul Achleitner, bei der Hauptversammlung seine Kollegen im Kontrollgremium. Auch in Gesprächen mit Investoren soll er sich immer wieder hinter umstrittene Aufsichtsräte wie Kagermann gestellt haben.
Ein weiteres strittiges Thema bei der Hauptversammlung war die Vergütung. "Der prozentuale Anteil der Vergütung der Angestellten an den Erträgen ist mit rund 40 Prozent auch im Vergleich zu Wettbewerbern hoch", kritisierte etwa Hans-Christoph Hirt vom britischen Fondsmanager Hermes. "Hierbei ist insbesondere auch über eine nachhaltige Relation zum einbehaltenen Gewinn und den Ausschüttungen an die Aktionäre nachzudenken", sagte er. Trotz der Aktionärskritik bekam auch dieser umstrittene Punkt eine Mehrheit von 88,71 Prozent.
(FRANKFURT) Dow Jones NewswiresAusgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen