Ausblick angepasst

TUI-Aktie klettert trotzdem: TUI mit höherem EBIT-Verlust im ersten Quartal

11.02.20 18:04 Uhr

TUI-Aktie klettert trotzdem: TUI mit höherem EBIT-Verlust im ersten Quartal | finanzen.net

Der Reisekonzern TUI ist bei einem soliden Wachstum mit einem höheren operativen Verlust in sein neues Geschäftsjahr gestartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,47 EUR 0,14 EUR 1,88%

Enthalten im Ergebnis sind Kosten für Ersatzflugzeuge wegen des Flugverbots für die 737 Max von Boeing, zudem fiel ein positiver Sondereffekt aus dem Vorjahr weg. Das verlängerte Boeing-Flugverbot hat Auswirkungen auf die Prognose des Konzerns, allerdings nicht so stark wie befürchtet.

Wer­bung

TUI geht nun von wegen des Flugverbots von einer zusätzlichen Belastung von 220 bis 245 Millionen Euro statt der zuvor erwarteten 220 bis 270 Millionen Euro aus. Die Belastung dürfte durch die starke Buchungsentwicklung im Bereich Markets & Airlines ein Stück weit ausgeglichen werden. Dementsprechend rechnet TUI nun mit einem bereinigten Gewinn von 850 Millionen bis 1,05 Milliarden Euro. Zuvor hatte das untere Ende der Spanne bei 960 Millionen Euro gelegen.

Der Umsatz dürfte dagegen im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen. Bisher hatte TUI mit einem Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich gerechnet.

Im ersten Quartal per Ende Dezember rutschte das bereinigte EBIT, die zentrale operative Kennziffer des Konzerns, auf minus 147 Millionen Euro ab nach einem Verlust von 83 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Verlust nach Steuern und Anteilen Dritter betrug 129 Millionen Euro nach einem Minus von 139 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Fehlbetrag je Aktie lag bei 22 Cent.

Wer­bung

Das Quartal enthält Belastungen für Ersatzflugzeuge von 45 Millionen Euro. Zum Tragen kam zudem ein vorher angekündigter negativer Effekt von 29 Millionen Euro aus dem Wegfall von Absicherungsgewinnen, die im Vorjahr erzielt wurden.

Der Umsatz legte um 7,7 Prozent auf 3,85 Milliarden Euro zu.

So reagierte die TUI-Aktie

Die Aktien von TUI sind am Dienstag nach vorgelegten Quartalszahlen kräftig nach oben gesprungen. Zuletzt gewannen die Papiere des weltgrößten Reiseunternehmens im Londonder Börsenhandel 13,06 Prozent auf 9,68 Britische Pfund.

Wer­bung

Morgan Stanley zufolge enttäuschten zwar die Zahlen zum ersten Geschäftsquartal 2019/20, der Ausblick indes sei stark, hieß es. Der Konzern profitiert nicht zuletzt von der Pleite des Konkurrenten Thomas Cook. Dass Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 Max allerdings weiterhin nicht fliegen dürfen, lastet auf den Kosten.

Neils Wilson von Markets.Com verwies allerdings für das Kursplus vor allem auf die vorangegangene Schwäche der Aktie: Das Papier sei infolge des Ausbruchs der Coronavirus-Epidemie auch besonders abgestraft worden. In den letzten drei Januarwochen war der Aktienkurs um etwas mehr als 20 Prozent eingebrochen.

FRANKFURT (Dow Jones) / LONDON (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TUI

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen