Ausblick gesenkt

Eli Lilly leidet unter Generika-Konkurrenz und Dollarstärke

30.01.15 15:30 Uhr

Eli Lilly leidet unter Generika-Konkurrenz und Dollarstärke | finanzen.net

Konkurrenz für wichtige Medikamente und der starke Dollar verderben dem US-Pharmakonzern Eli Lilly weiter das Geschäft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

690,00 EUR 7,40 EUR 1,08%

92,85 CHF -0,68 CHF -0,73%

Im vierten Quartal 2014 sackte der Umsatz im Jahresvergleich um 12 Prozent auf 5,1 Milliarden US-Dollar ab, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das ist deutlicher als von Analysten erwartet. Der Gewinn brach um 41 Prozent auf 428,5 Millionen Dollar ein. Der starke Dollar sorgte zusätzlich für Gegenwind: Das Management strich seine erst Anfang Januar gesenkte Umsatzprognose für das laufende Jahr nun erneut zusammen.

Wer­bung

Der Umsatz werde 2015 zwischen 19,5 und 20,0 Milliarden Dollar liegen, kündigte das Unternehmen an. Zuvor hatte die Konzernführung noch Erlöse zwischen 20,3 und 20,8 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.

Auch nach der neuen Prognose könnte der Umsatz im Vergleich zu 2014 (19,6 Milliarden Dollar) noch steigen. Eli Lilly-Chef John Lechleiter hatte 2014 als Übergangsjahr deklariert - ab 2015 sollen die Einnahmen dank neuer Medikamente und Übernahmen wieder wachsen, bekräftigte er. Für den Gewinn je Aktie erwartet das Unternehmen nach wie einen Wert zwischen 2,40 und 2,50 Dollar.

Wie viele andere US-Konzerne drückt allerdings auch bei Eli Lilly der starke Dollar auf die Einnahmen. Im vierten Quartal lag der negative Wechselkurseinfluss auf den Umsatz bei 4 Prozentpunkten. Auch für 2015 erwartet das Unternehmen Gegenwind durch den starken Dollar.

Wer­bung

Anfang dieses Jahres hatte der US-Konzern die Übernahme der Tiermedizinsparte von Novartis für 5,4 Milliarden Dollar abgeschlossen. Die Amerikaner sind damit Nummer zwei in dem stark wachsenden Segment.

Schwer zu schaffen machen dem Konzern allerdings mehrere abgelaufene Patente: Wettbewerber graben einstigen Lilly-Kassenschlagern mit Nachahmermedikamenten zunehmend das Wasser ab. Das Antidepressivum Cymbalta war 2013 noch der Top-Umsatzbringer, im Jahr darauf brachen die Erlöse mit dem Medikament um mehr als zwei Drittel auf 1,6 Milliarden Dollar ein. Auch Umsatzeinbußen beim Alzheimer-Mittel Evista machten sich Eli Lilly zufolge deutlich bemerkbar.

Hoffnungsträger für die kommenden Jahre sind die Magenkrebsarznei Cyramza und das Diabetes-Medikament Trulicity. Eli Lilly veröffentlichte allerdings noch keine Umsatzzahlen für beide Mittel. Analysten erwarten jeweils Umsätze im oberen sechsstelligen Bereich./fri/stw/fbr

INDIANAPOLIS (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Eli Lilly und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Eli Lilly

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Eli Lilly

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Eli Lilly

Nachrichten zu Eli Lilly

Wer­bung

Analysen zu Eli Lilly

DatumRatingAnalyst
20.12.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
31.10.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
13.02.2024Eli Lilly and BuyJefferies & Company Inc.
05.10.2018Eli Lilly and OutperformBMO Capital Markets
25.07.2018Eli Lilly and NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
20.12.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
31.10.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
13.02.2024Eli Lilly and BuyJefferies & Company Inc.
05.10.2018Eli Lilly and OutperformBMO Capital Markets
08.06.2018Eli Lilly and OverweightCantor Fitzgerald
DatumRatingAnalyst
25.07.2018Eli Lilly and NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2017Eli Lilly and HoldArgus Research Company
20.03.2017Eli Lilly and NeutralUBS AG
22.07.2015Eli Lilly and Equal WeightBarclays Capital
08.01.2015Eli Lilly and HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2017Eli Lilly and UnderperformBMO Capital Markets
15.10.2012Eli Lilly and underperformJefferies & Company Inc.
30.06.2010Eli Lilly ErsteinschätzungSoleil Securities Group, Inc.
14.12.2009Eli Lilly sellGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2009Eli Lilly sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Eli Lilly nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen