Austrian Airlines rechnet mit zwölfter Boeing 787

11.07.25 05:01 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,98 EUR -2,02 EUR -1,01%

Indizes

PKT PKT

44.254,8 PKT 231,5 PKT 0,53%

17.307,4 PKT 114,9 PKT 0,67%

3.086,0 PKT 10,1 PKT 0,33%

6.263,7 PKT 19,9 PKT 0,32%

Bisher sollte die österreichische Lufthansa-Tochter elf Boeing 787 erhalten. Doch die Chefin von Austrian Airlines rechnet mit einem weiteren Dreamliner.Aktuell gehören erst zwei Boeing 787-9 zur Flotte von Austrian Airlines. Doch sie wird auf elf Dreamliner anwachsen, das ist sicher. Und schon im vergangenen Herbst hieß es, <a href="https://www.aerotelegraph.com/austria/austrian-airlines-erste-boeing-787-ist-jetzt-fast-eine-richtige-oesterreicherin/2dhmb63" id="43338fd8-d9bb-4438-8056-431b8f6edf37">auch eine zwölfte 787 könnte ein Thema werden für die österreichische Lufthansa-Tochter</a>.Nun wird es konkreter. «Nach derzeitigem Stand werden wir auch ein zwölftes Langstreckenflugzeug in Empfang nehmen können», sagt Austrian-Chefin Annette Mann im Interview mit dem Portal <a href="https://bit.ly/aerotelegraph_ch-aviation" id="60501b50-6c8c-4a4d-983c-812eebd0a512" data-link-role-code="target_blank">CH Aviation</a>. Die im Winter 2025/2026 erwartete dritte Boeing 787-9, die von Lufthansa kommt, werde daher eine Ergänzung sein und kein Ersatz für einen bei beiden gemieteten Dreamliner, die schon zur Flotte gehören. Mit weiteren vier Boeing 787-9 aus der aktuellen Lufthansa-Flotte rechne man dann im darauffolgenden Winter.2028 will Austrian Airlines alle Boeing 787 habenDer Rest sollen neue Flugzeuge von Boeing aus Seattle sein. Sie rechne damit, die meisten davon 2027 und Anfang 2028 zu erhalten, sagt Mann. «Das würde bedeuten, dass wir bis 2028, wie ursprünglich geplant, über alle Boeing 787 verfügen werden», so die Airline-Chefin.Geht die Rechnung auf, behält Austrian Airlines ihre beiden gemieteten Dreamliner, erhält fünf aus der Lufthansa-Flotte und weitere fünf aus dem Lufthansa-Group-Auftrag bei Boeing.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Austrian Airlines

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Austrian Airlines

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
16.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Boeing BuyUBS AG
14.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
09.07.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Boeing BuyUBS AG
14.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
09.07.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen