Aegean holt sich zwei Airbus A321 XLR - Langstreckenstart nach Indien ab März 2026

16.07.25 18:48 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

182,86 EUR 2,98 EUR 1,66%

Indizes

PKT PKT

7.722,1 PKT -44,1 PKT -0,57%

2.117,9 PKT -4,4 PKT -0,21%

24.009,4 PKT -50,9 PKT -0,21%

8.994,9 PKT -19,1 PKT -0,21%

1.899,5 PKT -7,5 PKT -0,39%

199,6 PKT -1,5 PKT -0,77%

560,6 PKT -5,1 PKT -0,89%

5.298,1 PKT -56,1 PKT -1,05%

1.566,1 PKT -19,7 PKT -1,24%

12.583,8 PKT -39,3 PKT -0,31%

24.182,0 PKT 166,0 PKT 0,69%

24.151,1 PKT 85,5 PKT 0,36%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.293,5 PKT -28,3 PKT -0,30%

5.867,6 PKT -34,8 PKT -0,59%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.473,1 PKT -30,0 PKT -0,67%

Aegean Airlines rüstet für die Langstrecke auf: Mit zwei neuen Airbus A321XLR will die griechische Airline ab 2026 nach Indien fliegen – und setzt dabei auf mehr Komfort und Reichweite als je zuvor.Aegean erweitert ihre Flotte um zwei Airbus A321 Neo XLR. Die Jets sollen im Dezember 2025 und Januar 2026 ausgeliefert werden und ermöglichen Flüge von bis zu 10,5 Stunden Damit wächst die Bestellung von A320/A321 der Airline auf insgesamt 60 Flugzeuge, von denen bislang 36 ausgeliefert wurden.Die neue Kabinenausstattung bietet 138 Sitze, darunter 24 Business-Class-Suiten mit Lie-Flat-Sitzen, direktem Gangzugang und erhöhter Privatsphäre. Auch in der Economy Class will Aegean mit mehr Platz, 4K-Bildschirmen, Wlan, USB-Anschlüssen und großen Gepäckfächern ein deutlich verbessertes Langstreckenerlebnis bieten.Fünfmal pro Woche nach DelhiMit der Lieferung der A321 XLR will Aegean ab März 2026 fünfmal pro Woche Neu-Delhi anfliegen, im Mai folgt Mumbai mit drei wöchentlichen Flügen. Weitere Ziele wie Bangalore, Nairobi oder die Malediven werden mit den ab 2027 geplanten A321-Neo-LR-Flugzeugen geprüft. Der genaue Flugplan wird im September veröffentlicht – dann beginnt auch der Ticketverkauf.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
20:41Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
09.07.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
08.07.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
08.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20:41Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
09.07.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
08.07.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
08.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen