Bankaktien unter Druck

Deutsche Bank und Commerzbank leiden unter Griechenland und Spanien

26.05.15 11:55 Uhr

Deutsche Bank und Commerzbank leiden unter Griechenland und Spanien | finanzen.net

Die Aktien von Banken haben am Dienstag zu den großen Verlierern am deutschen Markt gezählt. Schuld waren Sorgen um Griechenland und Spanien.

Commerzbank-Papiere rutschten am Vormittag mit minus 1,92 Prozent auf 12,23 Euro ans DAX-Ende, die Papiere der Deutsche Bank verbilligten sich um 1,49 Prozent. Händler verwiesen auf eine deutlich erhöhte Unsicherheit wegen Griechenland und auch Spanien.

Wer­bung

"Aus der griechischen Erkältung scheint sich nun eventuell eine spanische Grippe für die Finanzmärkte zu entwickeln", sagte Aktienhändler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner. Zwar seien die Banken von der Griechenland-Krise kaum mehr direkt betroffen, sagte ein weiterer Händler. Sie hätten ihr Engagement zurückgefahren. Ein "Grexit" brächte aber große Unsicherheit nach Europa und das mache die Finanzwerte zu den Hauptleidtragenden.

Hinzu kommt Spanien: "Nach den Wahlen sind Befürchtungen da, dass man nach dem Linksruck ähnliche Züge sehen könnte wie einst in Griechenland", sagte Lipkow. Dort war es nach den Wahlen zur Wende in der Schuldenpolitik gekommen.

Die Regional- und Kommunalwahlen in Spanien hatten am Wochenende einen politische Verschiebung nach Links gebracht. Die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy erlitt drastische Stimmeinbußen. Das erzeuge Sorgen, dass Spanien spätestens mit den Wahlen im November als Krisenthema wieder auf die Agenda komme, sagte der andere Händler. Dies würde die Banken mit ihren umfangreichen Beständen an spanischen Staatsanleihen hart treffen. Klare Kursverluste am Rentenmarkt in Madrid böten aktuell einen Vorgeschmack.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Commerzbank AG, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen