Commerzbank und Deutsche Bank erholt - Übergewichtung des Sektors
Die zuletzt besonders gebeutelten Bankentitel haben sich am Mittwoch deutlich erholen können. Ein Grund ist auch eine positive Studie von HSBC.
Werte in diesem Artikel
Unterstützend wirkte laut Börsianern eine Studie der HSBC, in der die Strategen der Bank erstmals seit vier Jahren wieder eine Übergewichtung europäischer Banken empfahlen. Davon beflügelt zogen die Papiere der Commerzbank am Vormittag um 2,25 Prozent auf 1,684 Euro an- Die Titel der Deutschen Bank gehörten mit einem Aufschlag von 2,24 Prozent auf 34,450 Euro ebenfalls zu den Favoriten des DAX. Der deutsche Leitindex stand derweil mit 0,68 Prozent im Plus bei 6.651,63 Punkten.
In den jüngsten vier Handelstagen war der Sektorindex Stoxx 600 Banks um fast 10 Prozent abgerutscht, bevor er sich im aktuellen Handel um 0,60 Prozent stabilisierte. Die Schuldenkrise hatte sich mit deutlich gestiegenen Risikoprämien besonders in spanischen und italienischen Staatsanleihen wieder in den Vordergrund gedrängt. Unter der damit einher gehenden Risikoscheu litten vor allem Finanztitel.
CHANCEN AUF TRENDWENDE DER NEGATIVEN GEWINNENTWICKLUNG
Fundamental sehen die HSBC-Strategen jedoch Anlass zu vorsichtigem Optimismus: Die Gewinne im Bankensektor seien seit dem Hoch 2007 auf ein Drittel zusammengebrochen, aktuell gebe es jedoch Anzeichen für eine nachlassende Negativdynamik, so Stratege Peter Sullivan. Banken stünden in der Gunst der Anleger ganz hinten, die Analysten hätten mehrheitlich negative Empfehlungen abgegeben und auch große Fonds seien massiv untergewichtet. Zudem stünden die Kurse unterhalb des Buchwerts, fasste Sullivan die positiven Aspekte zusammen. Die Chance einer Bodenbildung der Bankengewinne besteht dem Experten zufolge, solange sich das Wirtschaftswachstum der Eurozone nicht um zwei Prozent abschwächt. Jedes Anzeichen einer Trendwende bei den Ergebnissen könnte entsprechend starke Auswirkungen auf die Kurse haben.
Auch Andreas Lipkow, Händler bei MWB Fairtrade, hält die Probleme der Schuldenstaaten von den Anlegern mit Blick auf die Bankenbranche für überbewertet. "Die Auswirkungen auf die europäischen Banken sind zu gering, um das derzeitig sehr günstige Kursniveau weiter rechtfertigen zu können", so Lipkow.
'ES BRAUCHT NICHT VIELE GUTE NEUIGKEITEN FÜR EINE NEUBEWERTUNG'
Sullivan räumt in seiner Studie zwar mit Blick auf die bestehenden Risiken ein, dass die Empfehlung einer Übergewichtung möglicherweise etwas früh komme. "Auf dem aktuellen Bewertungsniveau braucht es jedoch nicht viele gute Nachrichten, um eine Neubewertung auszulösen", so der Experte. Ein möglicher Kurstreiber sei die genannte Stabilisierung der Gewinne, die durchaus bereits im nächsten oder übernächsten Quartal erkennbar werden könnte.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen