Daqo präsentiert auf der Enlit Europe 2025 integrierte elektrische Lösungen für ein intelligenteres und umweltfreundlicheres Stromnetz
BILBAO, Spanien, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- Daqo, ein weltweit führender Anbieter von Stromverteilungs- und Energiespeicherlösungen, wird auf der Enlit Europe 2025 (18. bis 20. November, Bilbao, Spanien) eine umfassende Palette von Netzmodernisierungstechnologien vorstellen. Während Europa seinen Weg zur Dekarbonisierung beschleunigt, stehen Netzbetreiber unter zunehmendem Druck, erneuerbare Energien zu integrieren, veraltete Infrastruktur zu ersetzen und sich an neue Vorschriften anzupassen, darunter die für 2026 geplante EU-weite Abschaffung von SF₆ in Mittelspannungsschaltanlagen. Im Bilbao Exhibition Centre wird Daqo langlebige, nachhaltige und vorschriftsmäßige Alternativen präsentieren, die auf jahrzehntelanger technischer Erfahrung und bewährter Projektabwicklung beruhen.
Lokales Engagement, globale Kompetenz
Im Rahmen seiner weltweiten Wachstumsstrategie vertieft Daqo sein langfristiges Engagement auf dem europäischen Markt durch eine eigene lokale Präsenz. Von der Niederlassung in Frankfurt aus bietet ein spezialisiertes regionales Team direkten, reaktionsschnellen Support für Partner und Endverbraucher mit kurzen Fertigungsvorlaufzeiten von 4 bis 6 Wochen. Die umfassende Erfahrung des Unternehmens auf den globalen Märkten wird durch seine langjährigen Joint Ventures mit Branchenführern wie Siemens und ABB weiter gestärkt, die tiefe Einblicke in europäische Standards und Kundenerwartungen bieten.
Mit 60 Jahren Branchenerfahrung unterstützt Daqo über 10.000 Kunden in mehr als 80 Ländern. Das Unternehmen verfügt über 32 Produktionsstätten und ein globales Zulieferernetz und verbindet robuste Forschung und Entwicklung mit fortschrittlichen Produktionskapazitäten, um die Elektrifizierung und eine nachhaltigere Zukunft zu beschleunigen.
Bewährte Lösungen für den europäischen Hochleistungsmarkt
Das Portfolio von Daqo umfasst Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, darunter SF₆-freie Mittelspannungsanlagen, Transformatoren, Sammelschienensysteme, Gleichstromversorgungen, vorgefertigte Umspannwerke und Energiemanagementlösungen. Diese nach internationalen Standards entwickelten Systeme sind für kritische Infrastrukturen in den Bereichen Energiespeicherung, erneuerbare Energien, Schienenverkehr, Kernkraft, Petrochemie und Rechenzentren konzipiert und zeichnen sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz über den gesamten Lebenszyklus aus.
Die wichtigsten Exponate
Der energiesparende ölgedämmte Leistungstransformator S22 wurde entwickelt für Verteilungsnetze und PV-Speicherprojekte und bietet einen hohen Wirkungsgrad mit reduzierten Verlusten und Geräuschen bei gleichzeitig starker Überlastleistung. Er ist nach CE-, ASTA- und UL-Normen zertifiziert und verfügt über eine Wickelspulentechnologie, die die mechanische Festigkeit und Kurzschlussfestigkeit erhöht und einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Netzbedingungen gewährleistet.
Der energiesparende Epoxidharz-Trockentransformator SCB18 zeichnet sich durch eine wartungsfreie Konstruktion mit geringer Teilentladung und hoher Feuchtigkeitstoleranz aus und eignet sich daher für eine sichere, direkte Installation. Das ebenfalls CE- und ASTA-zertifizierte robotergestützte Kernscherenverfahren verbessert die Kernpräzision und trägt dazu bei, die Leerlaufverluste um ca. 5 % und die Geräuschentwicklung um ca. 5 dB zu reduzieren, was die Betriebskosten senkt und die akustische Leistung verbessert.
Die umweltfreundliche gasisolierte Ringhauptschaltanlage der DQS Air Serie ist eine kompakte und modulare Schaltanlage, die in einem präzisionsgeschweißten Edelstahlgehäuse untergebracht ist und optimale Luftdichtheit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Sie ist KEMA-zertifiziert und verfügt über eine Helium-Leckerkennung und -befüllung, um eine jährliche Leckrate von unter 0,1 % und eine Lebensdauer von bis zu 40 Jahren zu gewährleisten. Das Gerät ist mit fortschrittlicher Vakuumunterbrechung, Sicherheitsverriegelungen und optionaler intelligenter Überwachung von Temperatur, Gasdichte und Spannung ausgestattet.
Daqo wird auch Software für Niederspannungs-Schaltanlagen und vorgefertigte Umspannwerke vorstellen, die eine effiziente Planung, Echtzeitüberwachung und ein Lebenszyklusmanagement ermöglicht. In Live-Sitzungen wird gezeigt, wie diese integrierten Lösungen den Netzausgleich, die Integration erneuerbarer Energien und die Netzmodernisierung unterstützen.
Versorgungsunternehmen, Verteilernetzbetreiber, EPC-Unternehmen und Ingenieurbüros sind eingeladen, Stand 5.C10 zu besuchen, um maßgeschneiderte technische Beratung zu erhalten und Kooperationsmodelle zu erkunden.
Mit einem engagierten europäischen Team und international zertifizierten Technologien positioniert sich Daqo als langfristiger, zuverlässiger Partner bei der Weiterentwicklung der europäischen Energieinfrastruktur. Wir sind bestrebt, nicht nur Produkte, sondern auch umfassende Lösungen und Unterstützung vor Ort zu liefern, um die Region beim Aufbau eines intelligenteren, widerstandsfähigeren Netzes zu unterstützen und ihre Energiewende- und Klimaziele voranzutreiben.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2814113/Enlit_Europe_2025_Invitation.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/daqo-prasentiert-auf-der-enlit-europe-2025-integrierte-elektrische-losungen-fur-ein-intelligenteres-und-umweltfreundlicheres-stromnetz-302607237.html