DGAP-News: 2G Energy AG: Erfolgreiche Inbetriebnahme einer 3,12 MW KWK-Anlage für Merck für die Produktion in Darmstadt

28.08.14 07:27 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,25 EUR -0,20 EUR -0,82%

2G Energy AG: Erfolgreiche Inbetriebnahme einer 3,12 MW KWK-Anlage für Merck für die Produktion in Darmstadt

Wer­bung

DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e):

Auftragseingänge/Auftragseingänge

2G Energy AG: Erfolgreiche Inbetriebnahme einer 3,12 MW KWK-Anlage für

Merck für die Produktion in Darmstadt

28.08.2014 / 07:28

---------------------------------------------------------------------

Wer­bung

Corporate News

2G Energy AG: Erfolgreiche Inbetriebnahme einer 3,12 MW KWK-Anlage für

Merck für die Produktion in Darmstadt

- Merck nutzt KWK-Anlage für kontinuierlichen Prozesswärmebedarf in der

Produktion

- Gesamtwirkungsgrad von rund 87 % ist hoher Standard für

Wer­bung

Industrieanwendungen

- 2G erhält Auftrag von der Brauerei Krombacher zur Installation einer 2

MW KWK-Anlage

Heek, 28. August 2014 - Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der

führenden Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat nach rund

viereinhalb Monaten Bauzeit der Merck KGaA, Darmstadt, eine KWK-Anlage mit

einer elektrischen Leistung von 3,12 MW übergeben. Die mit Erdgas

betriebene Anlage besteht aus zwei KWK-Einheiten mit je 1,56 MW

elektrischer und je 1,58 MW thermischer Leistung. Am Standort Darmstadt

versorgt die Anlage die pharmazeutische Produktion und die Forschung mit

Strom, der ins Werksnetz eingespeist wird, sowie mit thermischer Leistung

in Form von Wärme und über eine Absorptionskältemaschine auch mit

Kaltwasser. Die Anlage ist von 2G so ausgelegt, dass sie im Bedarfsfall

umgehend auch im Netzersatzbetrieb gefahren werden kann, um bei einem

Stromausfall die Versorgungssicherheit für wichtige Teilbereiche des

Darmstädter Unternehmens in Funktion zu halten.

Mit der Investition in eigene Energiezentralen stellt Merck nach eigenen

Worten "langfristig die Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte für die

Herstellung seiner pharmazeutischen und chemischen Hightech-Produkte

sicher." 2G hat für Merck die komplette Planung der KWK-Anlage mit der

Installation und der Anbindung an die bauseitig vorhandene Infrastruktur

für Strom, Erdgas und Wärme sowie das Projektmanagement übernommen. Dazu

gehörte auch der Aufbau eines 48 m hohen Stahlschornsteins.

Ludger Holtkamp, COO der 2G Energy AG, über den Modellcharakter des

Projektes: "Das Merck-Projekt steht beispielhaft für die vielfältige, sehr

effizient nutzbare thermische Leistung von KWK-Anlagen in der chemischen

Industrie und der Pharma-Branche. Die Wirtschaftlichkeit wird durch den

Strombedarf des Werkes und insbesondere durch einen kontinuierlichen

Prozesswärmebedarf sowie Nutzungsmöglichkeiten für Kälte und Dampf

sichergestellt. So kommen Gesamtwirkungsgrade von 87 %, wie im Fall Merck,

oder mehr zustande. Sie sind deutlich höher als bei einer getrennten

Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte. Das zeigt, dass Investitionen in

KWK-Anlagen für viele Industriebetriebe auch nach der EEG Novelle 2014

weiterhin attraktiv sind, um erheblich Energiekosten zu sparen."

2G hat von der Brauerei Krombacher einen Auftrag zur Lieferung und

Installation einer Erdgas betriebenen KWK-Anlagen mit einer elektrischen

Leistung von 2 MW erhalten. Neben der Stromerzeugung steht für die Brauerei

vor allem die kontinuierliche Nutzung der Wärme für die Malztrocknung und

den Gärprozess im Vordergrund.

Unternehmensprofil 2G Energy AG

Die 2G Energy AG gehört zu den international führenden Herstellern von

Blockheizkraftwerken (BHKW) zur dezentralen Erzeugung und Versorgung mit

Strom und Wärme mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Das Produktportfolio von 2G

umfasst Anlagen mit einer elektrischen Leistung zwischen 20 kW und 4.000 kW

für den Betrieb mit Erdgas, Biogas oder Biomethan. Bislang hat 2G in 25

Ländern tausende BHKW erfolgreich installiert. Insbesondere im

Leistungsbereich zwischen 50 kW und 550 kW verfügt 2G über eigene

Verbrennungsmotorenkonzepte mit besonders niedrigen Kraftstoffverbräuchen.

Neben dem Hauptsitz in Heek hat 2G einen weiteren Produktions- und

Vertriebs- & Service-Standort in St. Augustine, Florida, USA. Das

Kundenspektrum reicht vom Landwirt über Industriebetriebe, Kommunen, die

Wohnungswirtschaft bis zu Stadtwerken und den großen Energieversorgern. Die

ausgesprochene Kundenzufriedenheit ist eng mit dem dichten Servicenetzwerk

sowie der hohen technischen Qualität und Leistungsfähigkeit der 2G

Kraftwerke verbunden. Diese erreichen durch die Kraft-Wärme-Kopplung

Gesamtwirkungsgrade zwischen 85 % und weit mehr als 90 %. 2G baut seine

Technologieführerschaft durch kontinuierliche Forschungs- und

Entwicklungsarbeit in der Gasmotorentechnologie für Erdgas-, Biogas- und

Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) konsequent aus. Neben der

Konstruktion und Herstellung von BHKW-Anlagen bietet das Unternehmen aus

Westfalen ganzheitliche Lösungen von der Planung und Installation bis zu

Service- und Wartungsleistungen an. Im Rahmen der Energiewende gewinnen

Blockheizkraftwerke in intelligent vernetzten Energiesystemen - sogenannte

virtuelle Kraftwerke - aufgrund ihrer Dezentralität, Regelbarkeit und

planbaren Verfügbarkeit stark zunehmende Bedeutung.

2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist im Entry Standard der Deutsche Börse AG

börsennotiert. Das Grundkapital beträgt 4.430.000 EUR, eingeteilt in

4.430.000 Aktien. Zum 31.12.2013 werden 55,9 % der Anteile von den

Unternehmensgründern gehalten, der Freefloat liegt bei 43,9 %. Im

Geschäftsjahr 2013 (1. Januar bis 31. Dezember) erwirtschaftete 2G Energy

einen Umsatz von 126,1 Mio. EUR und erzielte ein Ergebnis vor Zinsen und

Steuern (EBIT) in Höhe von 3,1 Mio. EUR sowie einen Jahresüberschuss von

1,0 Mio. EUR. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 518 Mitarbeiter.

Anstehende Termine 2014

30. Sept. 2014 Veröffentlichung Halbjahreskonzernabschluss zum 30.06.2014

25.-26. Nov. 2014 Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt/Main

Weitere Informationen: www.2-g.de

IR-Kontakt

2G Energy AG

Benzstr. 3, 48619 Heek

Telefon: +49 (0) 2568 93 47-2795

Telefax: +49 (0) 2568 93 47-15

E-Mail: ir@2-g.de

Internet: www.2-g.de

---------------------------------------------------------------------

28.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: 2G Energy AG

Benzstr. 3

48619 Heek

Deutschland

Telefon: +49 (0)2568-9347-0

Fax: +49 (0)2568-9347-15

E-Mail: service@2-g.de

Internet: www.2-g.de

ISIN: DE000A0HL8N9

WKN: A0HL8N

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt

in Open Market (Entry Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

284207 28.08.2014

Ausgewählte Hebelprodukte auf 2G Energy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 2G Energy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu 2G Energy AG

Wer­bung

Analysen zu 2G Energy AG

DatumRatingAnalyst
21.11.20242G Energy KaufenSMC Research
11.10.20242G Energy KaufenSMC Research
10.09.20242G Energy KaufenSMC Research
23.08.20242G Energy KaufenSMC Research
24.05.20242G Energy KaufenSMC Research
DatumRatingAnalyst
21.11.20242G Energy KaufenSMC Research
11.10.20242G Energy KaufenSMC Research
10.09.20242G Energy KaufenSMC Research
23.08.20242G Energy KaufenSMC Research
24.05.20242G Energy KaufenSMC Research
DatumRatingAnalyst
22.11.20212G Energy HaltenSMC Research
14.06.20212G Energy HaltenSMC Research
01.02.20212G Energy HaltenSMC Research
19.11.20202G Energy HaltenSMC Research
14.09.20202G Energy HaltenSMC Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für 2G Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"