Aktien wechseln den Besitzer

Eigengeschäft von Führungskräften: Die Auswirkung auf die ProCredit-Aktie

12.07.25 08:01 Uhr

Eigengeschäft von Führungskräften: Die Auswirkung auf die ProCredit-Aktie | finanzen.net

Zu einem Insidertrade kam es in jüngster Vergangenheit bei ProCredit.

Werte in diesem Artikel

Eigengeschäfte von Führungskräften wurden am 08.07.2025 bei ProCredit verzeichnet. Der Aktien-Deal wurde am 11.07.2025 bekannt gemacht. Joleska Popovska, Jovanka, Aufsichtsrat, agierte mit Blick auf den ProCredit-Anteilsschein optimistisch. Insgesamt wurden am 08.07.2025 155 Aktien zu je 9,70 EUR erworben. Das Papier von ProCredit legte letztlich zu und stieg im FSE-Handel um 0,40 Prozent auf 9,32 EUR.

Anleger zeigten sich alles in allem am am Veröffentlichungstag der BaFin-Meldung bei der ProCredit-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im FSE-Handel nahezu unverändert bei 9,78 EUR. Am Markt ist ProCredit aktuell 581,92 Mio. Euro wert. An der Börse handelbar sind momentan 58.898.500 Papiere.

Bei ProCredit kam es davor am 08.07.2025 zuletzt zu Eigengeschäften von Führungskräften. Für jeweils 9,70 EUR stockte Chatzis, Georgios Vorstand das Engagement um 336 ProCredit-Aktien auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProCredit

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProCredit

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Adriana Iacob / Shutterstock.com

Nachrichten zu ProCredit Holding AG & Co.KGaA

Wer­bung