'Ein günstiger Schritt'

Was Experten zu Googles Konzernumbau zu Alphabet sagen

11.08.15 13:16 Uhr

Was Experten zu Googles Konzernumbau zu Alphabet sagen | finanzen.net

Google baut um: Das bisherige Unternehmen wird zu einer Tochterfirma unter dem Dach eines neuen Mutterkonzerns namens Alphabet.

Werte in diesem Artikel

Die Online-Aktivitäten rund um die Suchmaschine heißen weiterhin Google, viele der restlichen Projekte werden künftig eigenständig sein. Beobachter begrüßten die Veränderung.

Wer­bung

Der Journalist Jeff Jarvis ist begeistert von dem Umbau. "Das ist eine brilliante Aktion, die es Page, Brin und ihrer Firma ermöglicht, den Zwängen ihrer Vergangenheit zu entfliehen", schreibt er. Einige Projekte hätten nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Ziel eines Technologie-Unternehmens zu tun. Jarvis ist seit Jahren ein Bewunderer von Google und verfasste unter anderem das Buch "Was würde Google tun?". Seinen neuen Blogeintrag überschrieb er in Anspielung darauf "Was würde Alphabet tun?".

Der Technologie-Kenner Om Malik hält den Umbau für überfällig. "Es ist ein günstiger Schritt für eine Firma, die fett und aufgebläht geworden ist", schreibt er. "Die Gefahr durch Facebook ist echt und viel größer, als viele Menschen meinen." Mit Alphabet könne Google in Wachstumsbereiche investieren und neue Firmen hinzukaufen.

Der Branchenfachmann Colin Gillis hofft, dass deutlicher wird, wie viel Geld das Unternehmen in seine neuen Projekte investiert. "Es wurde viel spekuliert, wie viel Geld sie in diese anderen Geschäftsfelder stecken", sagte Gillies dem Finanznachrichtendienst Bloomberg. "Das wird jetzt ein Ende haben."

Wer­bung

Apple-Chef Tim Cook fasst sich kurz: "Glückwunsch zur Beförderung!" schreibt er dem neuen Chef des "kleinen" Google, Sundar Pichai.

Google gab der neuen Firma die Internetadresse abc.xyz. Unbekannte legten daraufhin abc.wtf an - wenig schmeichelhaft, denn "wtf" steht für den englischen Ausdruck "what the fuck" (etwa: "was für ein Mist" oder "was soll das?"). Die Adresse abc.wtf führt zur Microsoft -Suchmaschine Bing./jbn/DP/stb

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: testing / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen