Elektro-Boom bei den Neuzulassungen hält an
Werte in diesem Artikel
BERLIN/FLENSBURG (dpa-AFX) - Der Elektro-Boom bei den Neuwagen in Deutschland hat sich im Mai fortgesetzt. Mehr als 43.000 Neufahrzeuge mit Batterieantrieb kamen im vergangenen Monat neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Das waren demnach fast 45 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mit einem Anteil von 18 Prozent an allen Neuzulassungen fuhr nahezu jeder fünfte neue Pkw elektrisch.
"Zum einen war das Vorjahr in Deutschland sehr schwach - das trägt aktuell auf dem Papier zu den hohen Zuwachsraten bei", teilte Constantin Gall von der Beratungsgesellschaft EY zur Begründung mit. "Vor allem aber haben viele Hersteller den Preisunterschied zwischen Verbrennern und vergleichbaren E-Autos deutlich reduziert." Sie böten zudem sehr attraktive Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten an. Hinzu kämen Steuervergünstigungen für elektrische Dienstwagen, die einen besonders hohen Anteil an den Neuzulassungen ausmachten.
BYD inzwischen stärker als Tesla
Der US-Elektro-Autobauer Tesla profitiert weiterhin nicht von der stark steigenden Nachfrage. Lediglich rund 1.200 Tesla kamen im Mai neu auf die Straße, wie aus den KBA-Zahlen hervorgeht. Das waren erneut mehr als ein Drittel weniger als im Vorjahresmonat.
Der US-Konzern wurde in Deutschland inzwischen überholt vom chinesischen Wettbewerber BYD. Dessen E-Fahrzeuge legten im Mai um mehr als 800 Prozent auf knapp 1.860 Einheiten zu.
Insgesamt verharrt der Neuwagenmarkt in Deutschland indes weiter auf niedrigem Niveau. Insgesamt wurden im Mai dem KBA zufolge knapp 239.300 Pkw neu zugelassen. Das waren 1,2 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres, bleibt aber deutlich hinter den Zahlen der Vor-Corona-Jahre zurück. Neben hohen Neuwagenpreisen belasteten Arbeitsplatzsorgen bei den Verbrauchern und Investitionszurückhaltung bei den Unternehmen den Markt, teilte Gall von EY weiter mit./maa/DP/stw
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
24.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
09.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
24.07.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
07.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.06.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen