09.02.2023 20:44

Januar 2023: So haben Analysten ihre Einstufung der Microsoft-Aktie angepasst

Expertenprognosen: Januar 2023: So haben Analysten ihre Einstufung der Microsoft-Aktie angepasst | Nachricht | finanzen.net
Expertenprognosen
Folgen
So haben Experten die Microsoft-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.
Werbung

Im vergangenen Januar haben 34 Experten die Aktie von Microsoft wie folgt eingeschätzt.

29 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 4 Experten empfehlen das Halten der Microsoft-Aktie, 1 Experte schätzt den Anteilsschein mit Verkaufen ein.

Das durchschnittliche Kursziel wird auf 274,65 USD beziffert, während sich der aktuelle NDB-Aktienkurs von Microsoft auf 247,81 USD beläuft.

Der 6-Monats-Rating-Trend zeigt Buy an.

BUY
HOLD
SELL
AnalystKurszielAbstand KurszielDatum
Credit Suisse Group
 
285,00 USD15,0126.01.2023
Goldman Sachs Group Inc.
 
315,00 USD27,1125.01.2023
JP Morgan Chase & Co.
 
265,00 USD6,9425.01.2023
RBC Capital Markets
 
285,00 USD15,0125.01.2023
Jefferies & Company Inc.
 
275,00 USD10,9725.01.2023
Goldman Sachs Group Inc.
 
315,00 USD27,1125.01.2023
JP Morgan Chase & Co.
 
275,00 USD10,9724.01.2023
UBS AG
 
250,00 USD0,8819.01.2023
RBC Capital Markets
 
285,00 USD15,0118.01.2023
Goldman Sachs Group Inc.
 
315,00 USD27,1117.01.2023
UBS AG
 
250,00 USD0,8812.01.2023
RBC Capital Markets
 
285,00 USD15,0112.01.2023
RBC Capital Markets
 
285,00 USD15,0110.01.2023
Jefferies & Company Inc.
 
270,00 USD8,9505.01.2023
UBS AG
 
250,00 USD0,8804.01.2023

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft Corp.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft Corp.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
02.03.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
27.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft NeutralUBS AG
02.03.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
27.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.01.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
08.02.2023Microsoft NeutralUBS AG
19.01.2023Microsoft NeutralUBS AG
12.01.2023Microsoft NeutralUBS AG
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Asiens Börsen schließen in Rot -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert -- Eckert & Ziegler, EVOTEC, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD. Inflation in Japan abgeschwächt - Energiehilfen vom Staat. Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln