Freeport-McMoRan – Rückschlag für die Bullen

31.07.25 16:45 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Freeport-McMoRan – Rückschlag für die Bullen | finanzen.net

Die Aktie des Rohstoffkonzerns Freeport-McMoRan (WKN: 896476) war vom im Mai 2024 bei 55,24 USD verzeichneten Mehrjahreshoch bis auf ein im April bei 27,66 USD gesehenes 3-Jahres-Tief eingebrochen. Im Rahmen des anschließend etablierten mittelfristigen Erholungstrends traf der Wert am 8. Juli auf Widerstand im Dunstkreis des 78,6%-Fibonacci-Retracements. Ausgehend vom Hoch bei 49,12 USD startete eine Abwärtskorrektur. Das technische Bild hat sich im gestri...

Die Aktie des Rohstoffkonzerns Freeport-McMoRan (WKN: 896476) war vom im Mai 2024 bei 55,24 USD verzeichneten Mehrjahreshoch bis auf ein im April bei 27,66 USD gesehenes 3-Jahres-Tief eingebrochen. Im Rahmen des anschließend etablierten mittelfristigen Erholungstrends traf der Wert am 8. Juli auf Widerstand im Dunstkreis des 78,6%-Fibonacci-Retracements. Ausgehend vom Hoch bei 49,12 USD startete eine Abwärtskorrektur. Das technische Bild hat sich im gestrigen Handel nach einem von hohem Volumen begleiteten Sell-off (-9,46%) deutlicher eingetrübt. Das Papier verletzte mehrere Unterstützungen, darunter die gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50, 100 und 200 Tage und markierte ein 2-Monats-Tief bei 38,34 USD. Mit Blick auf relevante Unterstützungsthemen bei 37,73-38,93 USD und 36,73/36,99 USD erscheint eine zeitnahe technische Gegenbewegung plausibel. Nächste Widerstände und potenzielle Erholungsziele liegen bei 39,59/39,85 USD40,37/40,52 USD und 42,21-43,23 USD. Erst mit einer nachhaltigen Überwindung der letztgenannten Zone würden die Bullen wieder den technischen Vorteil erlangen. Unterhalb von 36,73 USD (Tagesschlusskursbasis) würde sich das technische Bild weiter eintrüben und es würden nächste potenzielle Ziele bei 35,86 USD34,45 USD und 32,12-32,83 USD aktiviert. Saisonal befindet sich der Anteilsschein in einem Zeitfenster mit ausgeprägter Schwäche. Laut Seasonax konnte er in den vergangenen zehn Jahren lediglich ein Mal im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 23. September zulegen. Die Durchschnittsrendite des Musters betrug minus 8,53 Prozent (Median: -11,66%).

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SX7WEV Call Freeport-McMoRan Hebel: 3,9
FA3HY7 Put Freeport-McMoRan Hebel: 4,1
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf

“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.

Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.

Bildquellen: SocGen

Nachrichten zu Freeport-McMoRan Inc

Wer­bung

Analysen zu Freeport-McMoRan Inc

DatumRatingAnalyst
16.07.2019Freeport-McMoRan Equal WeightBarclays Capital
11.07.2019Freeport-McMoRan BuyDeutsche Bank AG
11.09.2018Freeport-McMoRan NeutralClarksons Platou
23.05.2018Freeport-McMoRan BuyB. Riley FBR, Inc.
25.04.2018Freeport-McMoRan OutperformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
11.07.2019Freeport-McMoRan BuyDeutsche Bank AG
23.05.2018Freeport-McMoRan BuyB. Riley FBR, Inc.
25.04.2018Freeport-McMoRan OutperformCowen and Company, LLC
06.02.2018Freeport-McMoRan HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
29.01.2018Freeport-McMoRan OutperformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
16.07.2019Freeport-McMoRan Equal WeightBarclays Capital
11.09.2018Freeport-McMoRan NeutralClarksons Platou
18.01.2018Freeport-McMoRan NeutralB. Riley FBR, Inc.
11.12.2017Freeport-McMoRan NeutralB. Riley FBR, Inc.
01.05.2017Freeport-McMoRan Mkt PerformFBR & Co.
DatumRatingAnalyst
21.02.2017Freeport-McMoRan SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Freeport-McMoRan Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen