ATX Prime-Performance im Fokus

Freundlicher Handel: ATX Prime letztendlich in der Gewinnzone

12.02.24 17:58 Uhr

Freundlicher Handel: ATX Prime letztendlich in der Gewinnzone | finanzen.net

Der ATX Prime notierte schlussendlich im Plus.

Am Montag kletterte der ATX Prime via Wiener Börse letztendlich um 0,75 Prozent auf 1.707,29 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,007 Prozent fester bei 1.694,62 Punkten in den Montagshandel, nach 1.694,50 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 1.711,99 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 1.693,98 Einheiten.

ATX Prime-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 12.01.2024, stand der ATX Prime noch bei 1.710,80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, lag der ATX Prime bei 1.607,47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.02.2023, den Wert von 1.729,87 Punkten.

Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,393 Prozent. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1.750,09 Punkten. Bei 1.664,49 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Wolford (+ 7,48 Prozent auf 4,60 EUR), Lenzing (+ 5,86 Prozent auf 29,80 EUR), FACC (+ 5,54 Prozent auf 6,10 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,88 Prozent auf 25,00 EUR) und PORR (+ 2,79 Prozent auf 13,26 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil S IMMO (-1,48 Prozent auf 14,62 EUR), Rosenbauer (-1,38 Prozent auf 28,60 EUR), Verbund (-1,07 Prozent auf 64,70 EUR), Palfinger (-1,02 Prozent auf 24,25 EUR) und EVN (-0,85 Prozent auf 23,20 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 446.098 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 22,721 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,17 zu Buche schlagen. Mit 11,13 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Semperit-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf CPI Europe

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CPI Europe

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Verbund AG

Wer­bung

Analysen zu Verbund AG

DatumRatingAnalyst
05.12.2012Verbund outperformExane-BNP Paribas SA
01.11.2012Verbun a reduceNomura
19.10.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
07.09.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
10.08.2012Verbun a kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
05.12.2012Verbund outperformExane-BNP Paribas SA
19.10.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
07.09.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
10.08.2012Verbun a kaufenFuchsbriefe
01.08.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
10.08.2012Verbun a equal-weightMorgan Stanley
27.07.2012Verbun a neutralUBS AG
02.03.2012Verbun a haltenErste Bank AG
24.02.2012Verbun a haltenErste Bank AG
28.10.2011Verbun a haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.11.2012Verbun a reduceNomura
21.11.2011Verbun a reduceNomura
30.06.2011Verbun a sellUBS AG
20.04.2010Verbund "sell"Société Générale Group S.A. (SG)
28.10.2009Verbund sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Verbund AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen