Freundlicher Handel: So entwickelt sich der ATX Prime nachmittags

Der ATX Prime kommt am Nachmittag nicht vom Fleck.
Werte in diesem Artikel
Um 15:41 Uhr erhöht sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,01 Prozent auf 2.342,31 Punkte. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0,006 Prozent leichter bei 2.342,02 Punkten, nach 2.342,16 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2.355,69 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2.341,21 Punkten.
ATX Prime auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 0,473 Prozent aufwärts. Der ATX Prime wies vor einem Monat, am 15.09.2025, einen Stand von 2.318,73 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wurde der ATX Prime mit 2.242,73 Punkten gehandelt. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 15.10.2024, den Wert von 1.793,46 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 28,28 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im ATX Prime
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell EVN (+ 3,13 Prozent auf 24,75 EUR), Polytec (+ 2,26 Prozent auf 3,17 EUR), Telekom Austria (+ 1,67 Prozent auf 9,14 EUR), UBM Development (+ 1,36 Prozent auf 22,40 EUR) und Verbund (+ 1,34 Prozent auf 64,30 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen STRABAG SE (-10,36 Prozent auf 74,40 EUR), PORR (-3,26 Prozent auf 29,65 EUR), ZUMTOBEL (-3,00 Prozent auf 3,88 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR) und Semperit (-1,56 Prozent auf 12,60 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die STRABAG SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 305.326 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,224 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 1,71 zu Buche schlagen. Mit 10,05 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMAG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMAG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AMAG News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu STRABAG SE
Analysen zu STRABAG SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.12.2012 | STRABAG SE sell | Erste Group Bank | |
06.03.2012 | STRABAG SE neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.02.2012 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
02.12.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
30.09.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.09.2011 | STRABAG SE kaufen | Erste Bank AG | |
01.09.2011 | STRABAG SE buy | UniCredit Research | |
24.08.2011 | STRABAG SE buy | UniCredit Research | |
29.07.2011 | STRABAG SE kaufen | Erste Bank AG | |
28.07.2011 | STRABAG SE buy | Erste Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.03.2012 | STRABAG SE neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.02.2012 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
02.12.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
30.09.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
03.03.2011 | STRABAG SE halten | Raiffeisen Centrobank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.12.2012 | STRABAG SE sell | Erste Group Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRABAG SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen