Gericht will im Dezember über umstrittene Uber-App entscheiden

Das Landgericht Frankfurt will die Entscheidung im Streit um die App des Mietwagenvermittlers am 19. Dezember (10.00 Uhr) verkünden.
Das teilte das Gericht am Dienstag mit. Die Servicegesellschaft für Taxizentralen, Taxi Deutschland, will die Uber-App gerichtlich verbieten lassen. Uber sei nicht nur eine Vermittlungsplattform für Mietwagen- und Fahrerdienste, sondern ein reguläres Unternehmen, das zum Geschäftsbetrieb mit einer eigenen App über eine reguläre Konzession verfügen müsse, argumentiert Taxi Deutschland. Uber hat bislang eine solche Genehmigung nicht. Uber-Vertreter bestritten vor Gericht die Unternehmereigenschaft. Man vermittle ausschließlich selbstständig tätige Fahrer mit ihren Fahrzeugen und benötige deshalb keine Konzession. (AZ 3 - 06 O 44/19)
/grh/DP/jsl
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: BigTunaOnline / Shutterstock.com, Uber
Nachrichten zu Uber
Analysen zu Uber
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.02.2023 | Uber Outperform | RBC Capital Markets | |
17.11.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.2020 | Uber overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2020 | Uber Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.02.2023 | Uber Outperform | RBC Capital Markets | |
17.11.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.2020 | Uber overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2020 | Uber Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.07.2019 | Uber Hold | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Uber nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen