Morgan Stanley-Aktie mit Aufschlägen: Morgan Stanley steigert Quartalsgewinn um über 40 Prozent

Die Wall-Street-Größe Morgan Stanley profitiert weiter von guten Geschäften an den Kapitalmärkten und der guten Lage der US-Wirtschaft.
Werte in diesem Artikel
Der Überschuss sei im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar (1,95 Mrd Euro) gestiegen, teilte der Goldman Sachs-Rivale am Mittwoch in New York mit. Damit übertraf auch Morgan Stanley wie die meisten anderen US-Banken die Erwartungen der Experten. Die Erträge legten um zwölf Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar zu. Die Zahlen wurden am Markt positiv aufgenommen. Die Aktie legte an der NYSE bis Handelsschluss um 2,81 Prozent auf 50,56 Dollar zu.
Vorstandschef James Gorman zeigte sich zufrieden und sprach von robusten Ergebnissen über alle Geschäftssparten und Regionen hinweg. Morgan Stanley verbuchte im Handel mit Wertpapieren wie Anleihen und Aktien und beim klassischen Investmentbanking, etwa der Begleitung von Fusionen oder Börsengängen, starkes Wachstum. Auch in der Vermögensverwaltung brummten die Geschäfte weiter. Nicht zuletzt dank der Steuerreform der Trump-Regierung sank zudem die effektive Steuerquote der Bank im Jahresvergleich von 32 auf 20,6 Prozent.
/zb/hbr/DP/fba
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Goldman Sachs News
Bildquellen: Gordon Bell / Shutterstock.com
Nachrichten zu Goldman Sachs
Analysen zu Goldman Sachs
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.2025 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2025 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.10.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.10.2024 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.01.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.07.2024 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.10.2023 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.10.2017 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
24.02.2017 | Goldman Sachs Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.01.2017 | Goldman Sachs Sell | Citigroup Corp. | |
06.05.2016 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.03.2016 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen