Gute Stimmung in Wien: ATX Prime letztendlich mit Gewinnen

Der ATX Prime gewann zum Handelsschluss an Wert.
Werte in diesem Artikel
Am Montag kletterte der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsschluss um 0,49 Prozent auf 2.315,66 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,023 Prozent leichter bei 2.303,92 Punkten in den Montagshandel, nach 2.304,45 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Montag bei 2.325,68 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.303,53 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 01.08.2025, mit 2.233,62 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wurde am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, mit 2.219,97 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, bei 1.861,22 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,82 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2.428,97 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Telekom Austria (+ 3,21 Prozent auf 9,66 EUR), Wolford (+ 2,16 Prozent auf 3,78 EUR), Raiffeisen (+ 1,55 Prozent auf 28,82 EUR), voestalpine (+ 1,34 Prozent auf 28,68 EUR) und Vienna Insurance (+ 1,24 Prozent auf 44,85 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen AT S (AT&S) (-3,39 Prozent auf 19,66 EUR), Addiko Bank (-3,04 Prozent auf 22,30 EUR), Semperit (-2,84 Prozent auf 13,02 EUR), Frequentis (-1,75 Prozent auf 56,20 EUR) und AMAG (-1,23 Prozent auf 24,10 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 187.925 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 31,555 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
Unter den ATX Prime-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,31 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Addiko Bank News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Frequentis
Analysen zu Frequentis
Keine Analysen gefunden.