ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt deutlich fester -- Dow Jones am Ende fester -- Commerzbank will wohl Wertpapierabwicklung auslagern -- Short-Angriff: AURELIUS-Aktien brechen massiv ein -- EVOTEC, E.ON, Snapchat im Fokus

aktualisiert 28.03.17 22:22 Uhr

S&P erhöht Ratings von Commerzbank und Deutsche Bank. VW-Aufsichtsrat schlägt Entlastung aller Vorstandsmitglieder vor. Bankaktien europaweit gefragt - Umfeld hellt sich auf. Tencent steigt mit fünf Prozent bei Tesla ein. RWE signalisiert Investoren höhere Ausschüttungen ab 2019. Elon Musk gründet abermals ein neues Unternehmen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt konnte nach einem mäßigen Wochenstart am Dienstag wieder kräftig zulegen.

Der DAX beendete den Handel mit einem klaren Zuwachs von 1,28 Prozent bei 12.149,42 Zählern. Bereits zum Börsenstart hatte der deutsche Leitindex zugelegt. Auch der TecDAX hatte freundlich eröffnet und schloss am Ende mit einem Gewinn von 1,4 Prozent bei 2.020 Zählern.

Die Anleger versuchten, das Scheitern der Gesundheitsreform des US-Präsidenten Donald Trump im Repräsentantenhaus positiv zu sehen, schrieb Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Sie hofften, dass Trump nun umso mehr Energie in seine versprochene Steuerreform stecke.

Am Nachmittag konnte der DAX seine Gewinne noch ausbauen und mit einem Zwischenstand von 12.158,72 Zählern ein neues 52-Wochenhoch erklimmen. Für gute Laune sorgten dabei erfreuliche Konjunkturdaten aus den USA.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Darum sehen Analysten die Snapchat-Aktie auf einmal in einem viel besseren Licht
SnapEVOTECAURELIUS-AktieAllianz-Tochter PimcoCommerzbankE.ONSamsung

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten