26.01.2023 20:51

Dow-Aktie an der NYSE im Minus: Dow reagiert mit Entlassungen auf Gewinnrückgang

Kostensparprogramm: Dow-Aktie an der NYSE im Minus: Dow reagiert mit Entlassungen auf Gewinnrückgang | Nachricht | finanzen.net
Kostensparprogramm
Folgen
Der US-Chemiekonzern Dow will im laufenden Jahr weltweit rund 2000 Stellen streichen.
Werbung
Zudem sollen vor allem in Europa bestimmte Anlagen geschlossen werden, um den Konzern langfristig wettbewerbsfähig zu halten. In Deutschland hat Dow Standorte etwa in Berlin, Rostock, Rheinmünster und Wiesbaden. Mit diesen und weiteren Maßnahmen will Konzernchef Jim Fitterling rund eine Milliarde US-Dollar (918 Mio Euro) einsparen. Am Finanzmarkt kamen die Nachrichten schlecht an.

Im vorbörslichen US-Handel fiel die Dow-Aktie zeitweise um rund sieben Prozent, auch weil die Geschäfte des Konzerns zuletzt noch schlechter gelaufen waren als gedacht. Zuletzt notierten die Dow-Scheine an der NYSE noch 0,41 Prozent niedriger bei 57,66 US-Dollar.

In Europa habe das Unternehmen vor allem mit den Energiekosten zu kämpfen, sagte Dow-Chef Fitterling. Die hohen Gaspreise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine machen der deutschen Chemiewirtschaft generell zu schaffen. Zusätzlich will Fitterling die Kosten für Rohstoffeinkäufe, Logistik und Betriebsmittel drosseln, wie das Unternehmen am Donnerstag in Midland (US-Bundesstaat Michigan) mitteilte.

Dow werde im Zusammenhang mit dem Sparprogramm Kosten von 550 Millionen bis 725 Millionen Dollar im ersten Quartal verbuchen - etwa für Abfindungen, Schließungen oder Abschreibungen, hieß es weiter.

Jüngsten Angaben zufolge beschäftigt Dow rund 37 800 Menschen in insgesamt 31 Ländern. In Europa ist der Konzern in gleich einer Reihe von Ländern tätig, unter anderem in Deutschland mit rund 3600 Mitarbeitern sowie in Frankreich, Belgien und Großbritannien.

Im Abschlussquartal 2022 belastete eine schwache Nachfrage den Umsatz des Konzerns. Dow-Kunden hätten ihre Lager in der Vergangenheit aufgefüllt und nun Vorräte abgebaut, hieß es. So ging der Erlös im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 17 Prozent auf etwa 11,9 Milliarden Dollar zurück und verfehlte damit die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Die Experten hatten auch beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) mehr erwartet als die knapp 1,26 Milliarden Dollar, die Dow nun meldete. Im Vorjahreszeitraum hatten hier noch gut 2,9 Milliarden Dollar gestanden.

Auch unter dem Strich verdiente Dow im Schlussquartal weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn rutschte von fast 1,8 Milliarden US-Dollar auf nun 647 Millionen Dollar und ging damit noch stärker zurück als im bereits schwachen dritten Quartal. Für das Gesamtjahr ergibt sich damit ein Überschuss von 4,6 Milliarden Dollar nach 6,4 Milliarden im Jahr zuvor.

/ngu/mis/stw/nas

MIDLAND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dow Inc
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dow Inc
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com, Bill Pugliano/Getty Images

Nachrichten zu Dow Inc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Dow Inc

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
02.06.2021Dow NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2021Dow NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2020Dow Sector PerformRBC Capital Markets
02.12.2019Dow Equal-WeightMorgan Stanley
19.07.2019Dow Market PerformCowen and Company, LLC
17.06.2019Dow Market PerformBMO Capital Markets
05.04.2019Dow OutperformBMO Capital Markets
02.06.2021Dow NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2021Dow NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2020Dow Sector PerformRBC Capital Markets
02.12.2019Dow Equal-WeightMorgan Stanley
19.07.2019Dow Market PerformCowen and Company, LLC
05.04.2019Dow UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dow Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Dow Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln