Krypto-Turbulenzen

So ist Cathie Woods ARK Innovation ETF vom Krypto-Crash betroffen

16.11.22 23:55 Uhr

So ist Cathie Woods ARK Innovation ETF vom Krypto-Crash betroffen | finanzen.net

Der ARK Innovation Flaggschiff ETF ARKK ist in Folge des jüngsten Krypto-Crashs zeitweise auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Cathie Wood bleibt ihrer Strategie jedoch treu und kaufte nach.

Werte in diesem Artikel
Aktien

135,00 EUR 8,88 EUR 7,04%

442,75 EUR 12,40 EUR 2,88%

95,60 EUR 1,13 EUR 1,20%

17,69 EUR 0,14 EUR 0,80%

226,30 EUR 2,85 EUR 1,28%

67,98 EUR 1,48 EUR 2,23%

Devisen

4,9453 CHF 0,8291 CHF 20,14%

5,2158 EUR 0,8744 EUR 20,14%

4,4782 GBP 0,7508 GBP 20,14%

814,0326 JPY 136,4708 JPY 20,14%

5,6193 USD 0,9421 USD 20,14%

• In einer Deflationsphase seien Tech-Aktien gefragt
• Cathie Wood stockt Beteiligungen an Tech-Unternehmen und Coinbase auf
• Technologien können sich in einer Deflationsphase enorm entwickeln

Nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX fiel der ARK Innovation ETF am 9. November um über 6,5 Prozent auf 32,57 US-Dollar. Er näherte sich somit einem Verlust von fast 80 Prozent im Vergleich zu seinem Höchststand aus dem Februar 2021.

Gleich am darauffolgenden Tag erlebte der Fonds allerdings den größten Kurssprung seiner Geschichte - um 14 Prozent an nur einem einzigen Tag. Die größten Beteiligungen Zoom Video Communications sowie Roku und Teladoc legten jeweils um über 14 Prozent zu, während Tesla um 7 Prozent kletterte. Seit Anfang diesen Jahres ist der ARK Innovation ETF um 58 Prozent auf 40,05 US-Dollar gefallen (Stand 14.11.2022). Vor allem die von Cathie Wood bevorzugten Wachstumsaktien erlebten angesichts steigender Zinsen sowie Inflations- und Rezessionsängsten herbe Rückschläge. Die Ark-Chefin zeigt sich weiterhin überzeugt davon, dass vor allem die Innovationsaktien einen massiven Aufschwung erleben werden, wenn die US-Notenbank ihren geldpolitischen Kurs lockert.

Tech-Aktien bald wieder gefragt

In einem Webinar sagte die Starinvestorin laut The Street, die USA stünden vor einem kontinuierlichen Rückgang des Verbraucherpreisindizes und innerhalb der nächsten sechs bis neun Monate würde es zu einer "regelrechten Deflation" kommen. Dann wären innovative Technologieaktien auch wieder gefragt. Auf Twitter geht sie sogar noch einen Schritt weiter, wenn sie die aktuelle Situation mit der der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts vergleicht, als zahlreiche Technologien gleichzeitig weiterentwickelt wurden. Der Aufbau sei "bemerkenswert ähnlich".

Unbeeindruckt von den jüngsten Kursverlusten hat Cathie Wood die Ark-Beteiligungen an sechs Unternehmen ausgebaut, darunter Zoom und Tesla. Von Coinbase hat die Innovationsinvestorin sogar an zwei aufeinander folgenden Tagen 420.000 Anteile zugekauft, nachdem diese zuvor um 11 Prozent gefallen waren. Sie folge laut yahoo!finance damit der Überzeugung, dass die Insolvenz von FTX den Konkurrenten Coinbase stärke.

Wie bereits in der Vergangenheit mehrfach beobachtet, trennte sich Wood zuletzt in großem Stil von NVIDIA-Aktien, kurz bevor der Chipriese seine Bilanz zum abgelaufenen Quartal vorlegte, um schlechten Unternehmenszahlen zuvor zu kommen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek, viewimage / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
22.11.2023NVIDIA KaufenDZ BANK
22.11.2023NVIDIA OutperformBernstein Research
22.11.2023NVIDIA BuyUBS AG
22.11.2023NVIDIA OverweightBarclays Capital
22.11.2023NVIDIA Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.11.2023NVIDIA KaufenDZ BANK
22.11.2023NVIDIA OutperformBernstein Research
22.11.2023NVIDIA BuyUBS AG
22.11.2023NVIDIA OverweightBarclays Capital
22.11.2023NVIDIA Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.08.2023NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.01.2019NVIDIA UnderperformNeedham & Company, LLC
16.11.2018NVIDIA NeutralB. Riley FBR
11.08.2017NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
11.11.2016NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"