07.02.2023 19:21

Baidu.com-Aktie mit Kurssprung: Nach Microsofts ChatGPT und Googles Bard - Baidu.com will im März mit "Ernie Bot" nachlegen

Künstliche Intelligenz: Baidu.com-Aktie mit Kurssprung: Nach Microsofts ChatGPT und Googles Bard - Baidu.com will im März mit "Ernie Bot" nachlegen | Nachricht | finanzen.net
Künstliche Intelligenz
Folgen
In den letzten Wochen stand Microsofts KI-Dienst ChatGPT im Fokus der Öffentlichkeit. Mit Googles Bard kündigte dann eine weitere Tech-Größe ein entsprechendes Produkt an. Nun will offenbar auch der chinesische Internetkonzern Baidu.com ein Stück vom Kuchen abhaben.
Werbung
• Microsoft und Google mit KI-Chatbots
• Baidu.com stellt "Ernie Bot" vor
• Release im März geplant


Google folgt mit "Bard" auf Microsofts ChatGPT

Nach dem großen Erfolg des Chatbots ChatGPT, der von OpenAI entwickelt wurde und in den Microsoft massiv investiert, kündigte nun auch der Google-Konzern Alphabet einen KI-gestützten Konversationsdienst an. Derzeit wird "Bard" noch durch ausgewählte Personen getestet, soll in den kommenden Wochen aber der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, so der Suchmaschinenanbieter.

Baidu.com legt mit "Ernie Bot" nach

Nun bekommen die KI-Bots aber einen zusätzlichen Rivalen: Der chinesische Internetkonzern Baidu.com kündigte nur einen Tag nach Google einen eigenen Dienst an, der auf den Namen "Ernie Bot" hören soll, so die Nachrichtenagentur "Reuters". Der Assistent heißt eigentlich "Enhanced Representation through Knowledge Integration", die Kurzform Ernie dürfte aber geläufiger sein. Der Dienst basiere auf einem Sprachmodell, das der Konzern bereits 2019 eingeführt habe und seitdem mit Inhalten gefüttert wurde und damit gewachsen sei. So soll der Bot für Sprachverständnis, Sprachgenerierung und Text-zu-Bild-Generierung eingesetzt werden. Derzeit befinde sich der ChatGPT-Konkurrent noch in einer Testphase, ehe der Dienst dann im März veröffentlicht werden soll, so Reuters.

Baidu.com-Aktie springt zweistellig an

Die Neuigkeiten kamen an der Börse extrem gut an: In Hongkong gewann die Baidu.com-Aktie bis zum Handelsende 15,6 Prozent auf 163,10 Hongkong-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Baidu.com Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Baidu.com Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: testing / Shutterstock.com, Den Rise / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
02.03.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
27.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft NeutralUBS AG
02.03.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
27.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.01.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
08.02.2023Microsoft NeutralUBS AG
19.01.2023Microsoft NeutralUBS AG
12.01.2023Microsoft NeutralUBS AG
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln