Lufthansa kooperiert im Drohnengeschäft mit chinesischer DJI

26.01.16 14:38 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,54 EUR -0,12 EUR -1,77%

   FRANKFURT (Dow Jones)--Lufthansa kooperiert bei der Entwicklung von Drohen-Anwendungen künftig mit der chinesischen DJI. DJI und Lufthansa Aerial Services, ein bei der Lufthansa Consulting angesiedeltes neues Geschäftsmodell, habt laut Mitteilung vom Dienstag eine entsprechende Partnerschaft unterzeichnet. Lufthansa Aerial integriere die nötige Hard- und Software in die Systeme von DJI-Drohnen und trete selbst als Drohnen-Betreiber für Großkunden auf.

Wer­bung

   Ziel der Zusammenarbeit sei die Weiterentwicklung der Technologie nach spezifischen Kundenwünschen. Ergänzt werde das Angebot durch "intelligente Datenauswertungen", hieß es von der Lufthansa weiter.

   "Das Marktpotenzial wächst unaufhaltsam durch die regulatorische Öffnung sowie die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts und die Innovation, die DJI als Weltmarktführer angestoßen hat", erklärt Christian Hartmann, Programm-Direktor von Lufthansa Aerial Services. Die Ziel-Anwendungen umfassten mehrere zivile, kommerzielle Einsatzgebiete etwa zu Inspektions-, Mess- und Überwachungszwecken.

   Lufthansa Aerial Services ist bereits in Projekte der Luftfahrtbranche an und im Umfeld von Flughäfen involviert. Auch an Inspektionen von Flugzeugoberflächen werde aktuell mit Lufthansa Technik gearbeitet. Zudem plane das Unternehmen den Einsatz von Drohnen mit Video- oder Wärmebildkameras, die tägliche Kontrollen von Infrastruktur wie Windkraft- und Photovoltaikanlagen oder Strom- und Eisenbahntrassen ermöglichen sollen.

Wer­bung

   Die SZ DJI Technology Co ist der weltgrößte Hersteller ziviler Drohnen. Das Unternehmen aus Shenzhen verkauft seit 2013 erfolgreich Drohnen an Verbraucher und Filmemacher und dürfte vergangenes Jahr einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde Dollar erzielt haben. Basierend auf einer Finanzierungsrunde vom vergangenen Jahr ist das Unternehmen etwa 8 Milliarden Dollar wert.

   DJI hat einst mit einem leicht zu bedienenden, 1.000 Dollar teuren Gerät den weltweiten Drohnen-Hype mitverursacht.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/kla/sha

   (END) Dow Jones Newswires

Wer­bung

   January 26, 2016 08:34 ET (13:34 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 34 AM EST 01-26-16

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen