MÄRKTE ASIEN/Fest mit Zinssenkungsfantasie und TSMC-Zahlen

16.10.25 09:26 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Mit Aufschlägen haben die asiatischen Aktienmärkte am Donnerstag geschlossen. Stützend wirkte erneut die Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank noch in diesem Jahr. Zudem hat Fed-Chairman Jerome Powell ein baldiges Ende der Schrumpfung der Fed-Bilanz in Aussicht gestellt. Für Rückenwind an den Märkten sorgte auch der gute Start in die Berichtssaison für das dritte Quartal. Nicht nur haben die großen US-Banken bislang mit starken Geschäftszahlen überzeugt, am Berichtstag gefiel auch der Geschäftsbericht von Taiwan Semiconductor (TSMC).

Wer­bung

Zum Handelstreit sagte US-Finanzminister Scott Bessent, die Verhandlungen zwischen China und den USA liefen in der Zwischenzeit wieder nach Plan. Wie die zurückhaltende Entwicklung an den chinesischen Börsen nahelegte, blieben Anleger aber vorsichtig. Die Börse in Schanghai rückte leicht um 0,1 Prozent vor, in Hongkong ging es mit den Kursen im späten Geschäft dagegen um 0,3 Prozent nach unten. Der HSI in Hongkong hatte am Vortag aber auch einen großen Satz nach oben gemacht.

Die Börse in Sydney zeigte sich fest mit plus 0,9 Prozent. Erstmals seit August wurde ein neues Rekordhoch markiert. Ein unerwartet starker Anstieg der Arbeitslosigkeit veranlasste Marktteilnehmer dazu, ihre Wetten auf eine Zinssenkung im November zu erhöhen.

Größter Gewinner unter den Einzelbörsen war allerdings Seoul mit Aufschlägen von 2,5 Prozent auf 3.748 Punkten für den Kospi, was zugleich ein neues Rekordhoch darstellte. Für Auftrieb sorgte ein optimistischer Kommentar von US-Finanzminister Bessent. Dieser hatte über Nacht geäußert, Seoul und Washington stünden kurz davor, neue Bedingungen für ein Handelsabkommen zur Senkung der US-Zölle auf koreanische Produkte festzulegen. "Wir stehen kurz vor dem Abschluss mit Korea", sagte Bessent. Hyundai Motor sprangen um 8,3 Prozent.

Wer­bung

Im Technologiebereich waren die starken Geschäftszahlen von Taiwan Semiconductor das Highlight. Der Gewinn fiel knapp 10 Prozent über den Erwartungen aus. Für Aktie ging es daraufhin um 1,4 Prozent nach oben. In Seoul rückte die Aktie des Speicherchipherstellers SK Hynix um 7,1 Prozent vor. Das Index-Schwergewicht Samsung Electronics legte um 2,8 Prozent zu. Das Softbank-Papier stieg in Tokio um 7,2 Prozent.

Der Ölpreis zog an. Hier stützten Aussagen von US-Präsident Donald Trump. Der indische Premier Narendra Modi habe ihm zugesagt, sein Land werde zukünftig kein russisches Öl mehr kaufen.

An den Devisenmärkten zeigte sich der Yen zeitweise etwas fester. Das Mitglied des geldpolitischen Rats der Bank of Japan, Naoki Tamura, sah die Möglichkeit, dass die Zentralbank ihr Inflationsziel früher als erwartet erreichen könnte, was die Erwartungen einer baldigen Zinserhöhung verstärken könnte. "Meiner Ansicht nach verschieben sich die Preisrisiken zunehmend nach oben", sagte Tamura in einer Rede. Einige Ökonomen und Politiker hätten geäußert, dass die Lebensmittelinflation vorübergehend sein könnte, aber Tamura fordert eine genauere Beobachtung.

Wer­bung

===

INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 9.068,40 +0,9% +9,1% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 48.277,74 +1,3% +17,4% 08:30

Kospi (Seoul) 3.748,37 +2,5% +56,2% 08:30

Shanghai-Comp. 3.916,23 +0,1% +15,3% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.840,19 -0,3% +26,8% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 09:17 % YTD

EUR/USD 1,1652 0,1 1,1644 1,1638 +12,1%

EUR/JPY 176,14 0,1 175,95 175,98 +8,2%

EUR/GBP 0,8689 -0,1 0,8693 0,8714 +5,3%

GBP/USD 1,3411 0,1 1,3396 1,3355 +6,4%

USD/JPY 151,17 0,0 151,10 151,21 -3,5%

USD/KRW 1.418,60 -0,1 1.420,61 1.420,30 -3,2%

USD/CNY 7,1075 0,0 7,1071 7,1060 -1,3%

USD/CNH 7,1281 -0,0 7,1306 7,1291 -2,7%

USD/HKD 7,7720 -0,0 7,7748 7,7775 +0,1%

AUD/USD 0,6501 -0,1 0,6511 0,6519 +4,8%

NZD/USD 0,5739 0,4 0,5719 0,5730 +2,1%

BTC/USD 111.463,80 0,5 110.953,60 112.676,30 +19,5%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 58,37 57,84 +0,9% +0,53 -18,2%

Brent/ICE 62,46 61,91 +0,9% +0,55 -16,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.226,22 4.209,73 +0,4% +16,50 +57,7%

Silber 52,83 53,093 -0,5% -0,26 +78,3%

Platin 1.425,67 1.423,95 +0,1% +1,72 +61,5%

Kupfer 4,99 5,01 -0,4% -0,02 +21,5%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 16, 2025 03:27 ET (07:27 GMT)

In eigener Sache

Übrigens: Taiwan Semiconductor Manufacturing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

Wer­bung

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

DatumRatingAnalyst
14.10.2016Taiwan Semiconductor Manufacturing Sector WeightPacific Crest Securities Inc.
18.12.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyNomura
12.12.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyDeutsche Bank Securities
28.08.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyNomura
14.08.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
18.12.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyNomura
12.12.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyDeutsche Bank Securities
28.08.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyNomura
14.08.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing buyCitigroup Corp.
17.03.2011Taiwan Semiconductor Manufacturing overweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
14.10.2016Taiwan Semiconductor Manufacturing Sector WeightPacific Crest Securities Inc.
01.06.2012Taiwan Semiconductor Manufacturing neutralGoldman Sachs Group Inc.
02.09.2011Taiwan Semiconductor Manufacturing holdJefferies & Company Inc.
08.10.2009Taiwan Semiconductor DowngradeUBS AG
06.01.2009Taiwan Semiconductor neues KurszielCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
28.04.2006Update Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd.Am Tech/ JSA Research
08.03.2005Update Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd.Susquehanna Financial

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen