Marc O. Schmidt-Kolumne

Wird die Goldpreisrallye neu entfacht?

17.06.25 06:29 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Wird die Goldpreisrallye neu entfacht? | finanzen.net

Nach einer beeindruckenden Rekordjagd hatte sich die Goldpreisrallye in den vergangenen Wochen etwas beruhigt. Der Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Israel und dem Iran dürfte den Sicheren Hafen jedoch in das Gedächtnis vieler Anleger zurückgebracht haben, wovon auch Goldminenwerte wie Newmont (WKN: 853823 / ISIN: US6516391066) oder Barrick Mining (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) profitieren sollten.

Endlich wieder eine Outperformance

Am 6. Mai hatte Barrick seine Namensänderung in Barrick Mining Corporation vollzogen. Das Papier des kanadische Branchenriesen hatte seit Anfang 2025 knapp 40 Prozent an Wert zugelegt und damit von der zugrundeliegenden Goldpreisrallye profitiert.

Das gelbe Edelmetall selbst liegt für das Jahr 2025 mit rund 32 Prozent im Plus. Barricks Outperformance ist nicht gerade beeindruckend, jedoch eine willkommene Abwechslung zu den vergangenen Jahren, als die Aktien von Minenbetreibern häufig nicht mit den Steigerungen beim Goldpreis mithalten konnten.

Im Fall der Newmont-Aktie liegt der Kurszuwachs seit Anfang 2025 sogar bei rund 55 Prozent, während sich beide Branchenvertretern über weiter steigende Goldpreise freuen dürften. Angesichts der jüngsten Rekordjagd stellt sich aber auch die Frage, wie Luft bei den Notierungen für das gelbe Edelmetall nach oben bleibt.

„Eine attraktive Option“

Die jüngsten Spannungen in Nahost lassen die Attraktivität von Gold als Kriseninvestment steigen. Gleichzeitig ist die Verunsicherung rund um die US-Handels- und Zoll-Streitigkeiten weiterhin vorhanden, während die US-Notenbank Fed die Leitzinsen zu irgendeinem Zeitpunkt in diesem Jahr senken könnte. Dies wäre ebenfalls positiv für Gold.

Paul Wong, Marktstratege bei Sprott Asset Management, hatte gegenüber CNBC gesagt, dass es sich im Fall von Gold wahrscheinlich um eine kurzfristige Unterbrechung der jüngsten Goldrallye handeln würde, die durch geringere Ängste im Zusammenhang mit der Zollthematik verursacht worden sei. „Ich denke, wir konsolidieren uns wahrscheinlich vor der Sommerrallye“, so Wong weiter.

Dies hatte er vor den jüngsten Ereignissen in Nahost gesagt. Joni Teves, UBS-Edelmetallexperte, verweist seinerseits darauf, dass die hohe Unsicherheit in Bezug auf die US-Zölle, die Finanzpolitik und die daraus resultierende Reaktion der US-Notenbank den Anreiz verstärken würden, Portfolios zu diversifizieren, wobei „Gold eine attraktive Option“ darstelle.

Mein Fazit

Trotz der zwischenzeitliche Pause rund um die Goldpreisrallye spricht einiges dafür, dass die Notierungen für das gelbe Edelmetall ihre positive Entwicklung fortsetzen könnten. Neben der Attraktivität als ein sogenannter Sicherer Hafen gehört die zunehmende Beliebtheit von Gold bei vielen Schwellenländernotenbanken als Reservewährung.

Wer auf die positive Kursentwicklung eines ganzen Aktienkorbs von Unternehmen setzen möchte, die im Goldsektor engagiert sind, kann sich das Indexzertifikat (WKN: DA0AAY / ISIN: DE000DA0AAY4) auf den Best of Gold Miners Index anschauen. In diesem Index sind neben Newmont und Barrick noch weitere Player aus diesem Bereich wie Kinross Gold vertreten.

The post Wird die Goldpreisrallye neu entfacht? first appeared on marktEINBLICKE.Weiter zum vollständigen Artikel bei Marc O. Schmidt

Nachrichten zu Barrick Mining Corp.

Wer­bung

Analysen zu Barrick Mining Corp.

DatumRatingAnalyst
16.07.2019Barrick Gold Equal WeightBarclays Capital
10.04.2019Barrick Gold BuyDeutsche Bank AG
15.02.2019Barrick Gold HoldDeutsche Bank AG
09.01.2019Barrick Gold OverweightBarclays Capital
12.03.2018Barrick Gold OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2019Barrick Gold BuyDeutsche Bank AG
09.01.2019Barrick Gold OverweightBarclays Capital
12.03.2018Barrick Gold OutperformRBC Capital Markets
07.07.2017Barrick Gold Market PerformBMO Capital Markets
16.03.2017Barrick Gold OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.07.2019Barrick Gold Equal WeightBarclays Capital
15.02.2019Barrick Gold HoldDeutsche Bank AG
01.11.2017Barrick Gold Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2016Barrick Gold Sector PerformRBC Capital Markets
23.03.2016Barrick Gold HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.01.2008Barrick Gold DowngradeStandard & Poor
06.11.2007Barrick Gold neues KurszielLehman Brothers Inc.
10.05.2006Barrick Gold underweightPrudential Financial
05.04.2006Barrick Gold neues KurszielCrédit Suisse
05.04.2006Update Barrick Gold Corp.: UnderperformCredit Suisse First Boston

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Barrick Mining Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen