Vor iPhone 8-Präsentation: Hier bekommt man das iPhone SE zum Schnäppchenpreis

Voraussichtlich im Herbst wird Apple die neueste Generation seines Verkaufsschlagers iPhone präsentieren. Wer bereits jetzt ein neues Smartphone sucht und nicht auf ein Premiumgerät mit Premiumpreis warten will, kann noch bis Sonntag ein echtes Schnäppchen machen.
Werte in diesem Artikel
Vor nicht einmal anderthalb Jahren brachte Apple sein iPhone SE auf den Markt. Das Gerät bot keine vollständig neue Hardware, gehört aber dennoch zu den neueren Gerätegeneration aus dem Hause Apple. Käufer können das Gerät noch bis Sonntag zu einem echten Schnäppchenpreis ergattern.
Fast 180 Euro sparen
Wer das iPhone SE direkt beim Techriesen Apple kauft, muss mindestens 479 Euro auf den Tisch legen. Doch bei Drittanbietern gibt es das Gerät aktuell deutlich günstiger. So hat der Elektronikfachhändler Media Markt den Preis für das iPhone SE mit 32 GB auf 326 Euro reduziert - immerhin eine Ersparnis von mehr als 150 Euro. Auch bei der Schwesterfirma Saturn ist das Gerät für den Media Markt-Preis zu haben. Ein paar Euro darüber, aber immer noch deutlich unter dem Originalpreis von Apple, liegt der E-Commerce-Riese Amazon. Wer hier zum aktuellen Zeitpunkt ein iPhone SE bestellt, zahlt im günstigsten Fall zwischen 330 und 350 Euro.
Das größte Schnäppchen können iPhone-Käufer allerdings bei Notebooksbilliger.de machen. Dort kostet die 32 GB-Variante zwar 329 Euro, noch bis Sonntag läuft auf dem Portal aber eine Gutscheinaktion, mit der Kunden 50 Euro sparen können. Am Ende liegt das Gerät dann mit 279 Euro im Warenkorb - günstiger ist das Smartphone nirgendwo sonst zu haben.
5-er Design, 6-er Technik
Designtechnisch erinnert das iPhone SE an das iPhone 5s. Die Abmessungen wirken verglichen mit den Nachfolgemodellen eher klobig. Viele Kunden hatten aber bei Apple ein 4-Zoll-Smartphone nachgefragt, weshalb der Techriese das Gerät im März 2016 aufgelegt hatte. Technisch ist das iPhone SE sehr gut ausgestattet, auch wenn die aktuelleren Modelle über bessere Spezifikationen verfügen.
Angelehnt ist der technische Standard - mit Abstrichen - an den des iPhone 6. Auf das praktische 3D-Touch-Feature, mit dem sich das Gerät per stärkerem Fingerdruck steuern lässt, müssen Käufer verzichten. Der im iPhone SE verbaute Fingerabdrucksensor entspricht dem der iPhone 6S-Version, ermöglicht also das Entsperren des Gerätes sowie die Autorisierung von Käufen im App-Store.
Verglichen mit dem aktuell neuesten Modell, dem iPhone 7, läuft das iPhone SE deutlich langsamer, dafür soll das kleinere Gerät bei der Akkulaufzeit Apple zufolge etwas besser abschneiden. Die 12-Megapixel-Frontkamera mit einer Auflösung von 1,2 Megapixeln dürfte vielen Käufern ausreichen, auch wenn das iPhone 7 diesbezüglich deutlich aufgewertet wurde.
Warum der Preissturz?
Die Frage, wieso das iPhone SE plötzlich zu einem derart günstigen Preis von teilweise unter 300 Euro zu haben ist, dürfte insbesondere mit Blick auf die anstehende Modernisierung der Modellreihe zu beantworten sein. Im Herbst kommt voraussichtlich das iPhone 8 auf den Markt - und glaubt man den Gerüchten und Spekulationen, wird das Jubiläums-iPhone zum 10. Geburtstag von Apples Verkaufsschlager echte Innovationen mit sich bringen. Möglicherweise wollen die Händler im Vorfeld Platz für die neue Version schaffen
Darüber hinaus könnte der Abverkauf auch mit der Hoffnung auf ein kommendes iPhone SE 2 verbunden sein. Es wäre keine Überraschung, wenn Apple im Herbst mehr als ein neues Gerät vorstellen würde - möglicherweise also auch eine neue "Special Edition" für den schmaleren Geldbeutel.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Apple
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen