22.03.2023 13:21

Stellantis-Aktie gewinnt: Opel sichert Werk in Eisenach mit Produktion des Grandland-Nachfolger

Millionen-Investment: Stellantis-Aktie gewinnt: Opel sichert Werk in Eisenach mit Produktion des Grandland-Nachfolger | Nachricht | finanzen.net
Millionen-Investment
Folgen
Der Autobauer Opel sichert sein Werk in Eisenach mit der Produktion des Nachfolgemodells des SUV Grandland.
Werbung
Mit der Zusage für die Produktion eines vollelektrischen Modells in Eisenach sichert der Autobauer Opel sein Thüringer Werk. Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 solle dort der E-Nachfolger des SUV Grandland gebaut werden, kündigte Opel-Chef Florian Huettl am Mittwoch an.

Damit habe die Eisenacher Fabrik eine klare Zukunftsperspektive. Rund 130 Millionen Euro wolle der Opel-Mutterkonzern Stellantis dafür in den kommenden Monaten und Jahren investieren. Zudem sei es für Opel ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem Ziel, bis 2028 in Europa eine rein elektrische Marke zu werden.

Derzeit stellen in Eisenach nach Opel-Angaben rund 1200 Mitarbeiter im Zwei-Schicht-Betrieb den SUV Grandland als Plug-in-Hybrid sowie mit klassischen Verbrennungsmotoren her. Die Produktionsvergabe für den Nachfolger bringe nun auch langfristig eine nachhaltige Auslastung an den Standort, betonte Huettl.

Mit dem Modell plant Opel für sieben bis acht Jahre. Der neue Grandland werde in Thüringen in einer elektrischen Variante sowie als Plug-in-Hybrid gebaut, sagte Huettl. "Wir halten Hybrid für eine hervorragende Übergangstechnologie, für die es in Europa und weltweit auch große Nachfrage gibt."

Der Manager verwies darauf, dass es der Stellantis-Tochter im Rekordtempo gelungen sei, in den drei deutschen Werken den Wandel zur Elektromobilität zu vollziehen. Dies gelte für die Joint Ventures zur Lithiumförderung im Rheintal, die Batteriezellfertigung in Kaiserslautern sowie die Autoproduktion in Rüsselsheim und Eisenach.

"2022 konnten wir unsere Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen weltweit um 52 Prozent steigern", berichtete der Opel-Chef. Etwa jeder fünfte in Deutschland verkaufte Opel sei bereits ein reiner Stromer. Allerdings müsse mit der Fertigung von Elektroautos auch die Infrastruktur Schritt halten, wandte sich Huettl an die Politik.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sprach von einem wichtigen und guten Tag für Eisenach und die ganze Region: "Das ist eine Entscheidung für die nächsten Jahre und Jahrzehnte." Damit gebe es auch für die Belegschaft eine Perspektive. Der Betriebsratschef von Opel in Eisenach, Bernd Lösche, erinnerte an die monatelange Unsicherheit durch die Corona-Pandemie und die Probleme in der Materialversorgung. Nach vielen Tiefpunkten in den 30 Jahren Fertigung in Eisenach sei das nun ein "Schritt in die Zukunft". Lösche forderte zudem einen Sozialfonds für das Werk.

An der Mitarbeiterzahl in Eisenach will Opel laut Huettl festhalten. "Das Werk bestätigt damit seine wichtige Rolle im weltweiten Produktionsnetzwerk von Stellantis und seine herausragende Rolle für Opel", sagte der Manager. "Natürlich muss jedes Werk immer wieder an Wettbewerbsfähigkeit und Qualität arbeiten und damit unter Beweis stellen, dass es möglich ist, dort entsprechend produktiv zu sein."

In der Vergangenheit hatte es oft Befürchtungen gegeben, das Werk könnte vom früheren Opel-Mutterkonzern General Motors zur Disposition gestellt werden. Die Auslastung von Eisenach, wo über viele Jahre vor allem Kleinwagen gefertigt worden waren, hatte stark geschwankt. Seit 2019 wird dort mit dem SUV nur noch ein Modell gebaut. Die Stellantis-Aktie gewinnt im Handel an der EURONEXT zeitweise 0,075 Prozent auf 16,274 Euro.

/ben/DP/mis

RÜSSELSHEIM/EISENACH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: MikeDotta / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Stellantis

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023Stellantis OutperformRBC Capital Markets
24.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
22.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
03.05.2023Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Stellantis BuyUBS AG
30.05.2023Stellantis OutperformRBC Capital Markets
03.05.2023Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Stellantis BuyUBS AG
03.05.2023Stellantis BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2023Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
22.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
03.05.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
04.04.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
23.03.2023Stellantis Market-PerformBernstein Research
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
03.03.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
21.10.2020Peugeot UnderperformRBC Capital Markets
14.10.2020Peugeot UnderperformRBC Capital Markets
08.09.2020Peugeot UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt letztlich zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln