Deutsche Pfandbriefbank zahlt Dividende von 0,43 Euro je Aktie - Aktie gefragt

Die Deutsche Pfandbriefbank zahlt nach dem Börsengang im Juli wieder eine Dividende. Die Aktionäre sollen 0,43 Euro je Aktie erhalten.
Werte in diesem Artikel
Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 50 Prozent des Nachsteuerergebnisses und liegt damit dem oberen Ende der im Rahmen der Dividendenpolitik kommunizierten Spanne.
Die Ausschüttung kommt am Markt gut an. "Überraschend sehr hoch ist aber Dividende", sagte ein Händler. Sie liege über dem Analystenkonsens.
Der im MDAX notierte Immobilienfinanzierer erzielte 2015 - begünstigt durch einen hohen latenten Steuerertrag - einen Nachsteuergewinn von 230 Millionen Euro, der etwa doppelt so hoch ausfiel wie im Vorjahr. Vor Steuern betrug der Gewinn des Nachfolgeinstituts der Hypo Real Estate 195 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte die Bank bereinigt um die Belastung aus dem österreichischen Abwicklungsinstitut Heta noch 174 Millionen verdient. Sie musste damals 120 Millionen Euro auf ihre Heta-Anleihen abschreiben.
2015 profitierte die Deutsche Pfandbriefbank von einem starken Neugeschäft, das um 18 Prozent auf den Rekordwert von 12 Milliarden Euro stieg. Trotz der anhaltend niedrigen Zinsen legte der Zinsüberschuss leicht zu. Wegen niedrigerer Kosten für IT und Beratung sank der Verwaltungsaufwand deutlich auf 207 von 251 Millionen Euro. Das Finanzanlageergebnis war wegen einer erneuten Abschreibung auf Heta-Papiere hingegen weiter negativ.
Im vierten Quartal erzielte die pbb Deutsche Pfandbriefbank einen Gewinn vor Steuern von 30 Millionen Euro nach einem Verlust von 73 Millionen im Vorjahr.
Die Kapitaldecke wurden wegen des massiven Abbaus risikogewichteter Aktiva deutlich gestärkt. Per Ende 2015 lag die harte Kernkapitalquote bei 18,2 Prozent nach 13,8 Prozent zum Ende des Vorjahres.
Das Jahr 2016 stehe im Zeichen besonderer Herausforderungen, sowohl was die Regulatorik als den Markt angehe, sagte Co-Vorstandschef Andreas Arndt laut Pressemitteilung. "Wir erwarten trotzdem ein gutes Vorsteuerergebnis, das aber leicht unter dem Wert des sehr guten Vorjahres liegen dürfte."
Die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank haben am Mittwoch mit einem Gewinnsprung auf aktuelle Geschäftszahlen reagiert. Zuletzt wurden die Papiere mit plus 5,35 Prozent bei 9,06 Euro gehandelt und waren damit ganz oben im MDAX zu finden. FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf pbb
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf pbb
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere pbb News
Bildquellen: Deutsche Pfandbriefbank
Nachrichten zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
Analysen zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen