Nein zu Negativzins

Verband: Bei Sparkassen keine Strafzinsen auf Spareinlagen

09.11.14 14:26 Uhr

Verband: Bei Sparkassen keine Strafzinsen auf Spareinlagen | finanzen.net

Die Sparkassen in Deutschland wollen keine Strafzinsen auf Spareinlagen einführen. "Negativzinsen auf Spareinlagen wird es bei den Sparkassen nicht geben"

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,96 EUR 0,17 EUR 0,57%

28,72 EUR 2,17 EUR 8,15%

Dies sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon, der "Wirtschaftswoche".

Wer­bung


Die Deutsche Skatbank hatte für Wirbel gesorgt, weil sie seit November für Beträge auf Tagesgeldkonten von mehr als 500 000 Euro einen Minuszins von 0,25 Prozent verlangt. Allerdings wird dieser nach Angaben der Bank erst dann fällig, wenn die Gesamteinlagen des Kunden - unabhängig von der Anlageform - drei Millionen Euro überschreiten. Das Institut ist eine Direktbank-Tochter der Volks- und Raiffeisenbank Altenburger Land.

Die Skatbank hatte ihre Entscheidung mit der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank begründet. Im Kampf gegen Konjunkturflaute und gefährlich niedriger Inflation hatten die Währungshüter den Leitzins auf das Rekordtief von 0,05 Prozent gesenkt. Zudem verlangt die EZB einen Strafzins von 0,2 Prozent von Banken, die Geld bei ihr parken.

Verbraucherschützer hatten bereits erklärt, sie rechneten nicht damit, dass Millionen Sparern Negativzinsen für ihre Guthaben bei Banken und Sparkassen drohen. "Negativzinsen im großen Stil kann sich die Branche vor dem Hintergrund des Vertrauensverlustes durch die Finanzkrise nicht leisten", hatte Christian Ahlers vom Verbraucherzentrale Bundesverband am Montag gesagt.

Wer­bung

Viele Sparformen werfen wegen des Dauertiefs an der Zinsfront derzeit mickrige Zinsen ab, die noch unterhalb der Inflation liegen. Real verlieren Sparer also Geld. Ende Juni betrug das Vermögen der Bundesbürger in Form von Bargeld und Einlagen wie Tagesgeld oder Spareinlagen und Sparbriefen nach Angaben der Bundesbank 1,95 Billionen Euro. Mehr als die Hälfte war Bargeld oder lag auf dem Girokonto. In Aktien oder Investmentfonds steckte insgesamt weniger als eine Billion Euro.

In Deutschland buhlen neben privaten Großbanken wie Deutsche Bank und Commerzbank mehr als 400 Sparkassen, gut 1000 Volks- und Raiffeisenbanken sowie mehrere Direktbanken und weitere Institute um die Gunst der Kunden.

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: StockThings / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
17:51Deutsche Bank KaufenDZ BANK
14:11Deutsche Bank HoldWarburg Research
12:11Deutsche Bank BuyUBS AG
10:46Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17:51Deutsche Bank KaufenDZ BANK
12:11Deutsche Bank BuyUBS AG
10:46Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
21.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14:11Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen