GE Power will in Europa offenbar 4.500 Stellen streichen

Der US-Industriekonzern General Electric setzt in Europa offenbar den Rotstift an.
Werte in diesem Artikel
Wie die französische Tageszeitung Les Echos berichtet, will GE in dem im Jahr 2015 von Alstom übernommenen Energiegeschäft 4.500 Stellen streichen. GE soll diese Pläne kürzlich den Gewerkschaften präsentiert haben. Von den Stellenstreichungen betroffen wären Deutschland, die Schweiz und Großbritannien. Alstoms Heimat Frankreich soll dem Bericht zufolge hingegen von den Kürzungsplänen verschont bleiben.
Angesichts der Herausforderungen im Energiesektor und dem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge überprüfe GE Power gegenwärtig seine Aktivitäten, zitiert die Zeitung aus einer Stellungnahme von GE. Man habe den Arbeitnehmervertretern die Ergebnisse dieser Prüfung übermittelt, wolle gegenwärtig aber keine Details an die Öffentlichkeit weitergeben.
Der neue Chef des US-Mischkonzerns, John Flannery, hatte im Oktober sein Missfallen über die Entwicklung des Energiegeschäfts zum Ausdruck gebracht.
SAN FRANCISCO (Dow Jones)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alstom News
Bildquellen: Carsten Reisinger / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu General Electric Co.
Analysen zu General Electric Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.03.2021 | General Electric buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.03.2021 | General Electric buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.03.2021 | General Electric Neutral | Credit Suisse Group | |
26.01.2021 | General Electric Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.03.2020 | General Electric Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.03.2021 | General Electric buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.03.2021 | General Electric buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.10.2019 | General Electric Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.2019 | General Electric Outperform | RBC Capital Markets | |
14.03.2019 | General Electric Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2021 | General Electric Neutral | Credit Suisse Group | |
26.01.2021 | General Electric Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.03.2020 | General Electric Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.12.2019 | General Electric Neutral | Credit Suisse Group | |
08.03.2019 | General Electric Neutral | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.10.2019 | General Electric Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.2019 | General Electric Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.11.2018 | General Electric Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2018 | General Electric Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.10.2018 | General Electric Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Electric Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen