Preiserhöhungen

Deutsche Post will Porto offenbar deutlich erhöhen

24.05.19 09:44 Uhr

Deutsche Post will Porto offenbar deutlich erhöhen | finanzen.net

Die Deutsche Post will das Porto für Postkarten und Standardbriefe laut einem Pressebericht deutlich erhöhen.

Eine Postkarte solle statt 45 Cent künftig 60 Cent kosten - und damit ein Drittel mehr als bislang, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) am Freitag ohne nähere Quellenangabe. Das Porto für Standardbriefe soll dem Bericht zufolge von 70 auf 80 Cent steigen. Andere Briefarten sollen im Zuge der geplanten Anhebung ab dem 1. Juli ebenfalls deutlich teurer werden, schreibt das Blatt. Die Deutsche Post wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.

Wer­bung

Die ersten Großkunden sollen der Zeitung zufolge bereits über die einzelnen Preiserhöhungen informiert worden sein. Von der Portoerhöhung seien vor allem Privatkunden und kleine Unternehmen betroffen, hieß es weiter.

Der frühere Chef der Monopolkommission Justus Haucap übte derweil deutliche Kritik an den im Raum stehenden Portoerhöhungen. "Was da abläuft, ist schon eine Frechheit", sagte der Wettbewerbsexperte der "Welt" (Freitag).

/eas/jha/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Deutsche Post, AR Pictures / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen