Die
SLM Solutions-Papiere können am Freitag kräftig zulegen: Im frühen Handel gewannen sie zeitweise 15,40 Prozent auf 7,42 Euro. Am Mittag stand ein Kursplus von 18,20 Prozent bei 7,60 Euro an der Tafel. Die Papiere verabschieden sich mit einem Zuschlag von 50,86 Prozent auf 9,70 Euro ins Wochenende.
SLM-Papiere waren erst in der Vorwoche auf ein Rekordtief von 5,63 Euro gefallen. Anfang 2018 hatten sie noch rund 50 Euro gekostet und waren danach durch mehrere Gewinnwarnungen in einen Abwärtsstrudel geraten.
Elliott übernimmt nun zunächst weitere knapp 1,8 Millionen neue Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts zu je 7,23 Euro ausgegeben werden. Damit steigt der Anteil von Elliott an SLM auf 29,8 Prozent. Ein Fünftel der neuen Aktien sollen dann an ENA Investment Capital übertragen werden. Zudem wurde mitgeteilt, dass in den Aufsichtsrat in Abstimmung mit Elliott drei neue Experten mit Industrie- und Kapitalmarkterfahrung kommen sollen.
Das Motto laute wohl "making SLM great again", sagte Adrian Pehl von der Commerzbank. Die Geldspritze von insgesamt 13 Millionen Euro durch die Kapitalerhöhung und der Umbau des Aufsichtsrats seien ein klares Bekenntnis von Elliott. Die Risiken für die Finanzen von SLM würden klar gemindert.
Auch Cengiz Sen vom Investmenthaus Pareto sprach von einem notwendigen Schritt, um die Bilanz aufzupolstern, und verwies auf die erst am Vortag berichtete Nettoverschuldung von 37 Millionen Euro bei deutlich negativem Free Cashflow. SLM müsse aber zunächst wieder unter Beweis stellen, dass man auf eigenen Beinen stehen könne, bleibt Sen skeptisch. Er blieb bei seiner Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 4,08 Euro, während Pehl bei einem Ziel von 10 Euro zu halten rät.
/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News zum Thema SLM Solutions AG
Bildquellen: SLM Solutions