Rheinmetall zieht Großauftrag an Land
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die Negativschlagzeilen rund um den Schützenpanzer „Puma“ stammen aus dem alten Jahr. Im neuen Jahr wartet der deutsche Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall direkt mit einer positiven Nachricht auf – einem Großauftrag.
In der jüngsten Vergangenheit hat vor allem die Rüstungssparte des Rheinmetall-Konzerns für Schlagzeilen gesorgt – positiv wie negativ. Nun liefert aber das Autozuliefergeschäft eine „good news“. Das im MDAX notierte Unternehmen ergattert einen Auftrag in dreistelliger Millionenhöhe.
Wie Rheinmetall mitteilte, konnte man einen Auftrag im Bereich Elektromobilität an Land ziehen. Dessen Volumen belaufe sich auf mehr als 250 Millionen Euro. Die Order stamme von einem deutschen Premiumautohersteller, einen konkreten Namen nannte Rheinmetall indes nicht.
Jetzt registrieren und die Rheinmetall-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Der Auftrag umfasst die Belieferung mit neuartigen Schaltschützen. Diese sollen in den 900-Volt-Generation der Elektroautos des Autokonzerns zum Einsatz kommen. Schaltschütze ermöglichen das sichere Ein- und Ausschalten von Elektrofahrzeugen. Sie gewährleisten einen gefahrlosen und effizienten Fahrzeugbetrieb.
Rheinmetall-Aktie verliert an Schwung
Die Aktie von Rheinmetall war 2022 mit einem Plus von rund 120 Prozent die beste Aktie im MDAX. Ende des Jahres begann allerdings eine Konsolidierung, sogar die 200-Tagelinie (rot) wurde zwischenzeitlich unterschritten. Der MACD (Momentum) fällt ebenfalls zurück und signalisiert damit eine Konsolidierung. Bei rund 173 Euro liegt die nächste Unterstützung, der nächste Widerstand knapp über der 200-Euromarke.
Am Erfolg von Rheinmetall lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.07.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.07.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
04.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen