Banken-Stresstest: Elf Institute durchgefallen?

Medienangaben zufolge sollen mindestens elf europäische Banken beim laufenden Stresstest durchgefallen sein. Es gab auch deutsche Wackelkandidaten.
Werte in diesem Artikel
Wie die spanische Nachrichtenagentur EFE ohne Quellenangabe berichtet, haben elf Banken den Stresstest nicht bestanden. Die Finanzhäuser sollen in sechs europäischen Ländern beheimatet sein. Wie es weiter hieß, dürften drei griechische, drei italienische, zwei österreichische, eine zyprische, eine portugiesische und womöglich eine belgische Bank am Fitnesstest der Aufseher gescheitert sein. Namen nannte die Agentur allerdings nicht. Die EZB wollte den Bericht der EFE nicht kommentieren und lehnte eine Stellungnahme ab. Am kommenden Sonntag sollen die Ergebnisse des seit Monaten laufenden Stresstests veröffentlicht werden.
So aussagekräftig ist der Stresstest
Die Europäische Zentralbank und die Bankenaufsicht EBA wollen mit ihren Tests aufdecken, wie groß die Kapitallücken bei den europäischen Instituten tatsächlich sind. Basis der Untersuchungen sind dabei die Jahresabschlüsse 2013. Die Ergebnisse der Stresstests haben nur bedingte Aussagekraft, denn Institute, die Stand letzten Jahres nicht bestanden haben, könnten inzwischen bereits Maßnahmen eingeleitet haben, um ihre Bilanzen zu stärken. Dies wird im Rahmen des aktuellen Stresstests allerdings kaum oder nur in geringem Maße berücksichtigt.
Deutsche Banken optimistisch
Insgesamt wurden 130 europäische Institute überprüft - 24 davon kommen aus Deutschland. Die heimischen Großbanken hatten sich bereits im Vorfeld optimistisch gezeigt, was ihr Abschneiden beim europäischen Stresstest angeht. Die Institute seien gut kapitalisiert, hatte der Präsident des Bankenverbandes BdB und Deutsche Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen im Vorfeld verlauten lassen. Als Wackelkandidaten wurden unter anderem die Commerzbank und die NordLB, aber auch die HSH Nordbank und die IKB gehandelt.
Die umfangreiche Prüfung der europäischen Banken soll ein Bankenbeben verhindern und insbesondere Sparern teure Überraschungen ersparen.
Claudia Stephan
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Daniilantiq / Shutterstock.com, gunnar pippel / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen