Smartphone-Geschäft boomt

LG Electronics mit Gewinneinbruch zum Jahresbeginn

24.04.13 12:59 Uhr

Der Gewinn des südkoreanischen Elektronikherstellers LG ist zu Jahresbeginn vor allem wegen sinkender Fernseher-Preise um über 90 Prozent eingebrochen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

189,10 EUR 0,24 EUR 0,13%

71.600,00 KRW -900,00 KRW -1,24%

57.300,00 KRW -100,00 KRW -0,17%

Indizes

2.621,4 PKT -19,2 PKT -0,73%

21.335,8 PKT 16,6 PKT 0,08%

19.112,3 PKT -34,5 PKT -0,18%

5.916,9 PKT 24,4 PKT 0,41%

Im ersten Quartal gab es nur noch einen Gewinn von 22 Milliarden Won (etwa 15,2 Mio Euro) nach 248 Milliarden Won vor einem Jahr. Der Umsatz stieg um 7 Prozent auf 14,1 Billionen Won, wie LG am Mittwoch mitteilte. Der operative Gewinn ging um 13 Prozent auf 349,5 Milliarden Won zurück. LG ist der weltweit zweitgrößte Produzent von TV-Geräten nach dem einheimischen Rivalen SSamsung.

Wer­bung

    Der Preisverfall brachte im Geschäft mit der Heimunterhaltung, die bei LG den größten Teil des Umsatzes ausmacht, minimale Gewinnspannen. Es würden "Schwierigkeiten aufgrund zurückgehender Verkäufe bei TV- und IT-Produkten erwartet", hieß es zum Ausblick auf das laufende zweite Quartal. Man rechne aber mit einem Zuwachs bei neuen Modellen mit der noch höheren Ultra-HD-Bildauflösung.

    Dagegen boomte im ersten Quartal das Smartphone-Geschäft, auch wenn LG dabei noch weit hinter den führenden Wettbewerbern Samsung und Apple liegt. Der Absatz verdoppelte sich im Jahresvergleich nahezu auf 10,3 Millionen Computer-Handys. Im Bereich mobile Kommunikation vervierfachte sich fast der operative Gewinn auf 133 Milliarden Won./dg/DP/jha

SEOUL (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen