ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Software Tizen

Samsung zeigt erstes Smartphone mit eigenem Betriebssystem

02.06.14 10:08 Uhr

Samsung macht sich ein Stück unabhängiger von Googles Android-Plattform

Werte in diesem Artikel
Aktien

223,65 EUR 5,15 EUR 2,36%

42,33 USD 3,50 USD 9,01%

Der Smartphone-Marktführer hat am Montag sein erstes Telefon mit einem eigenen Betriebssystem vorgestellt. Das Modell Samsung Z läuft mit der Software Tizen, die schon in den neuen Computeruhren des Konzerns steckt. Bisher laufen die Samsung-Smartphones mit Googles Betriebssystem Android.

Wer­bung

Samsung plant einen vorsichtigen Marktstart für das neue Smartphone. Zunächst wurde lediglich der Verkauf in Russland ab dem dritten Quartal angekündigt. Ein Problem dürfte wie bei jedem neuen Betriebssystem das zunächst schmale Angebot an Apps werden. Für Android und Apples iOS gibt es hunderttausende Anwendungen, damit muss ein neues System konkurrieren.

Samsung hatte schon lange an einem Telefon mit Tizen gearbeitet, die Vorstellung verzögerte sich jedoch mehrfach. Rund jedes dritte weltweit verkaufte Smartphone kommt von den Südkoreanern. Branchenexperten spekulieren schon lange, Samsung könnte versuchen, dieses Potenzial für den Aufbau eines eigenen Software-Ökosystems als Alternative zu Android zu nutzen.

Google spielte diese Möglichkeit bisher herunter. An der langfristigen Partnerschaft mit Samsung ändere sich nichts, betonte etwa Android-Chef Sundar Pichai im Februar. Damals hatte Samsung gerade seine Datenuhr mit dem Tizen-System vorgestellt. "Wir sind zwei große Unternehmen, die bei hunderten Projekten eng zusammenarbeiten. Und hier geht es nur um ein Gerät", sagte Pichai./so/DP/fbr

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Samsung

Wer­bung

Analysen zu Samsung

DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen