Strategieschwenk: Telefonica halbiert Dividende für 2026 - Aktie rutscht ab

04.11.25 12:45 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,25 EUR -0,05 EUR -0,23%

3,75 EUR -0,55 EUR -12,76%

MADRID (dpa-AFX) - Der spanische Telekomkonzern Telefonica kürzt die Dividende wegen neuer strategischer Prioritäten drastisch. Künftig sollen zwischen 40 und 60 Prozent des freien Zahlungsmittelflusses ausgeschüttet werden, teilte das Unternehmen im Zuge einer Kapitalmarktveranstaltung am Dienstag in Madrid mit. An die Aktionäre sollen daher für 2026 nur noch 0,15 Euro je Aktie ausgeschüttet werden und damit die Hälfte der für 2025 geplanten Summe.

Wer­bung

Bei den Aktionären kam das gar nicht gut an. Der Kurs brach um rund elf Prozent ein. Im laufenden Jahr hat das Papier damit nun rund drei Prozent an Wert verloren.

Die neue Dividendenpolitik bedeutet eine Abkehr vom langjährigem Fokus auf Ausschüttungen an die Anteilseigner. Marc Murtra Millar, der im Januar die Konzernspitze übernommen hat, will dabei auch Geld ins Geschäft und neue Initiativen wie Verteidigung und Cybersicherheit reinvestieren; auch Übernahmen sind denkbar.

Ob dabei auch die United-Internet-(United Internet)Tochter 1&1 interessant sein könnte, dazu äußerte sich Telefonica indes nicht. So hatte das "Handelsblatt" im Oktober berichtet, dass der Konzern langfristig sogar eine Übernahme von 1&1 erwäge.

Wer­bung

Das Management um den Konzernchef will das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bis 2028 um durchschnittlich 1,5 bis 2,5 Prozent pro Jahr steigern; anschließend ist bis 2030 ein Jahresplus von im Schnitt 2,5 bis 3,5 Prozent geplant. Auch der Umsatz soll in dieser Größenordnung zulegen.

Zudem sollen die Schulden weiter abgebaut werden. In den vergangenen zehn Jahren hat der Konzern zwar seine Schulden deutlich verringert, ist aber weiter einer der am höchsten verschuldeten Telekom-Anbieter in Europa.

Ebenfalls am Dienstag legte der Konzern Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich wegen negativer Wechselkurseffekte um 1,6 Prozent auf 8,96 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank um 1,5 Prozent auf rund 3,1 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen in einer separaten Mitteilung mit. Dies lag im Rahmen der Erwartungen von Analysten./err/lew/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Telefonica S.A.

Wer­bung

Analysen zu Telefonica S.A.

DatumRatingAnalyst
10.02.2025Telefonica BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.06.2024Telefonica SellDeutsche Bank AG
13.06.2024Telefonica NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.11.2023Telefonica BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.10.2023Telefonica UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.02.2025Telefonica BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.11.2023Telefonica BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2023Telefonica BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.12.2022Telefonica BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2022Telefonica BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.06.2024Telefonica NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023Telefonica Equal WeightBarclays Capital
03.08.2023Telefonica Equal WeightBarclays Capital
28.07.2023Telefonica Equal WeightBarclays Capital
05.06.2023Telefonica Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.06.2024Telefonica SellDeutsche Bank AG
23.10.2023Telefonica UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2022Telefonica UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.09.2022Telefonica UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Telefonica UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen